Illustration Smartphone, Tablet, Notebook und Handy in Gebrauch

Tablets, Smartphones und andere moderne Technik – erklärt von Senioren für Senioren

Die ältere Generation ist nicht mit Computern groß geworden, von Smartphones und Tablets ganz zu schweigen. Für unsere Kinder und Enkel ist diese Technik dagegen selbstverständlich. Müssen wir Älteren das resigniert zur Kenntnis nehmen? Wir meinen: Nein! Man muss sich nur mutig mit der modernen Technik beschäftigen – auch wenn das manchmal etwas mühsam erscheint.

Im Senioren-Technik-Treff des Mescheder Bürgertreffs unterstützen sich ältere Menschen gegenseitig und nehmen sich die Scheu vor der neuen und ungewohnten Technik.

Oft geht es dabei um den Umgang mit Tablets und Smartphones – doch auch für andere „technische Alltagsprobleme“ findet sich innerhalb der Gruppe meist fachkundige Unterstützung.

Der Senioren-Technik-Treff findet jeden 2. Mittwoch im Monat, 14:00 – 16:00 Uhr, im Bürgertreff Campus, Kolpingstraße 20, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Ob Sie regelmäßig mitmachen möchten oder lediglich einzelne Fragestellungen haben: Sie sind herzlich willkommen!

Ansprechpartner: Franz Brieden, E-Mail: seniorentreff@fbrieden.de, Tel. 0291-14490704.

 

Um Kontakt zu Franz Brieden aufzunehmen können Sie auch das folgende Formular benutzen:

    Felder bei denen eine Eingabe Pflicht ist sind mit * markiert.

    Ihr Name *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Betreff *

    Ihre Nachricht *

    Spam-Schutz: Wie viel ist

    Eine Kopie Ihrer Nachricht erhalten Sie per E-Mail.


    Impressionen von der Auftaktveranstaltung am 09.03.2016

    Keine Scheu vor neuer Technik bewiesen die Teilnehmer des ersten Senioren-Technik-Treffs des Mescheder Bürgertreffs: Groß war das Interesse, sich gegenseitig im Umgang mit Tablet, Smartphone und Co. zu unterstützen.