Sie haben
– zu Weihnachten ein Spiel geschenkt bekommen und suchen dafür Mitspieler?
– ein Spiel für Ihre Silvester-Feier ausgesucht und möchten es vorher einmal ausprobieren?
– zwischen Weihnachten und Neujahr schlichtweg mehr Zeit als sonst und Spaß daran, mal wieder ein Brett- oder Kartenspiel zu spielen?
Dann kommen Sie zum „Weihnachts-Spezial“ des Spieletreffs im Bürgertreff, am
Samstag, 30. Dezember, ab 19:00 Uhr, im Bürgertreff-Campus.
Bringen Sie Ihr Wunschspiel gerne mit – und natürlich gibt’s auch eine große Auswahl von Spielen vor Ort im Bürgertreff.
Der Eintritt ist frei!
Gemeinsam mit der Stiftung Kirchenmusik im Sauerland laden wir herzlich ein zu einer Weinprobe am 8. Dezember 2017, 19:00 Uhr im Bürgertreff Campus, Kolpingstraße 20.
Die Stiftung Kirchenmusik im Sauerland verkauft Laufener Weine aus dem sonnenverwöhnten Markgräfler Land in Baden und fördert mit dem Erlös ihre musikalischen Projekte.
Es wird Ihnen Gelegenheit gegeben, die Weine kennen zu lernen.
Die Weinprobe wird begleitet mit Musik und Poesie.
Die Weine können vor Ort erworben oder bestellt werden.
Am Samstag, 25.11.2017 um 19 Uhr treffen sich Interessierte wieder im Bürgertreff Campus und R. Scholtz wird einen Bildervortrag zum Thema: „Mit dem Wohnmobil in Marokko halten“. Ein reger Austausch zu Themen rund um das Wohnmobil kann sich anschließen.
Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen gern unter 0152-29244625 (Angela Hoppe).
[cs_content][cs_section parallax=“false“ separator_top_type=“none“ separator_top_height=“50px“ separator_top_angle_point=“50″ separator_bottom_type=“none“ separator_bottom_height=“50px“ separator_bottom_angle_point=“50″ style=“margin: 0px;padding: 0px 0px 20px;“][cs_row inner_container=“false“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 0px;“][cs_text]
BUENOS NOJAZZ am Freitag 24.11.2017 im Bürgertreff Campus
Das lustige Wortspiel ist Programm bei dem multistilistischen Ensemble aus Meschede, Lippstadt und Soest, das sich definitiv nicht als Jazzband versteht, sondern mit „spanischem“ Feuer und reichlich Energie einen wirklich Guten Abend mit viel Spaß verspricht.
Hierbei bedient man sich durchaus dem einen oder anderen Element des Jazz, aber in erster Linie herrschen Elemente des Rock und Pop bzw. dem sogenannten und etwas aus der Mode gekommenen Jazzrock vor, der am ehesten an Bands wie Mezzoforte oder Passport erinnert.
Alle Stücke sind Eigenkompositionen, vor allem von Heiner Bartsch (Keyboards), gebürtig aus Meschede und Michael Ressel (E-Gitarre) aus Lippstadt.
Holger Losch (E-Bass) und Johannes Reimer (Schlagzeug), beide aus Soest, komplettieren das Instrumental-Quartett, das übrigens auch seinen Proberaum in Meschede hat.
Einer der Höhepunkte von Buenos NoJazz in diesem Jahr war eine Live-Übertragung eines kompletten Live-Konzertes auf dem Internet-Fernseh-Kanal Muxx-TV.
Diesen Konzert-Mitschnitt sowie weitere Infos zur Band gibt’s auf www.buenosnojazz.de.
Das Konzert am Freitag, den 24. November im Campus in Meschede beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.[/cs_text][/cs_column][/cs_row][cs_row inner_container=“false“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/2″ style=“padding: 0px;“][x_image type=“none“ src=“https://www.mescheder-buergertreff.de/wp-content/uploads/buenos-nojazz-plakat-2017.jpg“ alt=““ link=“false“ href=“#“ title=““ target=““ info=“none“ info_place=“top“ info_trigger=“hover“ info_content=““][/cs_column][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/2″ style=“padding: 0px;“] [/cs_column][/cs_row][/cs_section][/cs_content]