‚Jazz Surprise‘ am Samstag 10. Dezember 2022 live im Campus

‚Jazz Surprise‘ am Samstag 10. Dezember 2022 live im Campus

Jazz Surprise sind 6 Musiker, die in dieser Besetzung zum ersten Mal im Campus zu Gast sind. Einige Musiker sind dem Publikum bereits von der Band „Jazz Four fun“ bekannt, die schon mehrmals im Campus aufgetreten sind.

Jazz Surprise spielen melodische Stücke bekannter Interpreten wie z. B. von Booker T., E. Clapton, Santana, Diana Krall, Procol Harum und Bob James in ihrem eigenen Stil.

Die Ausführenden: Martin Bischoping Saxophon Mark 6, Bernd Dürich Hammond B3, Panajiotis Tzanoglou Gitarre, Michael Krell Bass, Siegfried Knoche und Andreas Falke Schlagzeug und Vokal. Jazz Surprise, lassen Sie sich „überraschen“ !

Samstag, 10.12.2022, 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Bogen, Blech und Taktstock live im Campus

Bogen, Blech und Taktstock live im Campus

Konzert im Campus am 02. und 03. Dezember 2022, jeweils ab 20.00 Uhr.

Die Gruppe “Bogen, Blech und Taktstock” besteht mittlerweile seit vier Jahren, entstanden aus sieben jungen Mescheder Musiker*innen, die schon zuvor lange gemeinsam Musik gemacht haben. In ihrer Besetzung bei Bogen, Blech und Taktstock spielen sie sowohl klassische Stücke, Popsongs, Filmmusik als auch Jazz. Zu ihrem Repertoire gehören Stücke aus bekannten Filmen wie “Skyfall” oder “Mission Impossible”, aber auch berühmte klassische Stücke wie die “Air” von Bach oder Popsongs wie “Sucker” von den Jonas Brothers haben sie bereits aufgeführt und jedes Jahr kommen neue Lieder dazu. Jedes der Stücke ist speziell auf die Gruppe zugeschnitten und wird von ihnen arrangiert oder selbst komponiert.

Die Gruppe besteht aus einer Posaune, zwei Violinen, zwei Celli, einem Kontrabass und einem Klavier. Da manche von ihnen mehrere Instrumente spielen können, ist hin und wieder auch eine Bratsche und ein Kachon dabei.

Das Ensemble zeichnet sich durch diese besondere Besetzung aus, die schon bereits in vielfältiger Weise im Einsatz war. Konzerte im Mescheder Bürgertreff “Campus”, Auftritte bei Hochzeiten oder als Begleitung zu Chorkonzerten sind einige der bisherigen Veranstaltungen.

Auch dieses Jahr ist Bogen, Blech und Taktstock erneut im Campus zu hören. Unter dem Titel „Vorbeikommen“ findet das Konzert am 02. und am 03. Dezember um 20 Uhr in der alten Mescheder Stammkneipe statt. Das Programm wird erneut sehr vielfältig und die Musiker*innen freuen sich über jedes neue und alte Gesicht, dass Lust auf einen musikalischen Abend hat. Der Eintritt ist wie immer frei.

Bogen, Blech und Taktstock – die Besetzung
Posaune & Kachon: Torben Bethke
Violine: Clara Köhne, Johanna Schaefer
Klavier & Viola: Lukas Remmel
Cello: Theresa Laumann, Josefine tho Seeth
Kontrabass: Jakob Schaefer

Oktoberfest im Campus mit DJ Carl

Oktoberfest im Campus mit DJ Carl

Der Mescheder Bürgertreff lädt am Samstag, 1.10.2022 ab 20:00 Uhr herzlichst zum diesjährigen „Oktoberfest“ ein.

DJ Carl, der auch schon die 1. Oldie-Nacht gestaltet hat, spielt die passende und zünftige Musik dazu. Aber auch Schlager, Pop und Musikwünsche finden Berücksichtigung.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

„Lebensstoff“ – Neue Gedichte am Wogenweg

„Lebensstoff“ – Neue Gedichte am Wogenweg

Unter dem Thema „Lebensstoff“ stellt sich die in Meschede ansässige Lyrikerin Elli Weisbach mit ihren Gedichten vor. Sie spannt dabei den Bogen von individuellen Erfahrungen bis zu gesellschaftlicher Verantwortung. So ist sie mit der Stimme der Poesie mal feine Beobachterin, kluge Kritikerin, offene Mahnerin des Menschen als Teil des Weltgefüges.

Alle, die Lust haben die Künstlerin persönlich kennenzulernen und eine Auswahl ihrer Gedichte in der Natur zu hören, sind am Samstag, dem 20.08., um 15.00 Uhr dazu eingeladen.

Treffpunkt ist die erste Stele des Wogenweges unterhalb des H 1. Der Weg ist insgesamt ca. 2,5 km lang und barrierefrei zu begehen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Oldie Nacht mit Möglichkeit zum Tanzen

Oldie Nacht mit Möglichkeit zum Tanzen

Der Mescheder Bürgertreff möchte am kommenden Samstag, 06.08.2022 von 19:00 bis 22:00 Uhr ein neues Projekt starten, das von Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei den letzten Stadtgesprächen angeregt wurde: man möchte mal wieder das Tanzbein schwingen. Mit Musik aus den 60er, 70er und 80er Jahren will DJ Carl Schubert den Versuch starten, Frauen und Männer zum Tanzen zu ermuntern. Auch Musikwünsche sind möglich. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

Mitsingkonzert mit dem Shantychor ‚Kleine Möwe‘

Mitsingkonzert mit dem Shantychor ‚Kleine Möwe‘

Der Shantychor „Kleine Möwe“ lädt am 21.März 2020 ab 19:00 Uhr wieder zu einem Mitsingkonzert in das Mescheder Bürgertreff Campus ein.

Wer diesen Abend mit dem Shantychor aus Meschede verbringt, der wird mit guter Laune belohnt und beschwingt nach Hause gehen. Die charmanten Sängerinnen und Sänger servieren mit viel guter Laune eine mitreißende Mischung aus altbekannten Volksliedern, Evergreens, Gassenhauern und modernen Songs von Seefahrt und Küste. Das Mitsingen der Gäste ist einfach Programm. Der Eintritt ist wie immer frei.