Konzert Norbert Sasse & Band „SLIPPERY-SURFACE-Tour“ am 08.11.2025 im Campus

Konzert Norbert Sasse & Band „SLIPPERY-SURFACE-Tour“ am 08.11.2025 im Campus

Als der Musiker, professionelle Schlagzeuger und Singer-Songwriter Norbert Sasse Ende 2019 sein aktuelles Album SLIPPERY SURFACE veröffentlichte, hätte es niemand für möglich gehalten, dass es, wegen der Pandemie, bis 2023 dauern würde, um die Songs auf die Bühne zu bringen. Jetzt, in 2025, geht die SLIPPERY SURFACE-Tour selbstverständlich weiter. Der Sound des Trios lässt die Songs in einem nahezu kammermusikalischen Gewand erklingen. Heraus kommt dabei eine Reise durch die Genres: Pop, Rock, Folk, Country, Blues, gepaart mit jazzigen Einflüssen.
Neben Norbert Sasse, Akustikgitarre & Gesang,
wird dieser von zwei herausragenden Musikern, beide gebürtig aus Meschede, unterstützt, als da wären:
Gregor Hengesbach, E.-Gitarre, und
Michael Ashauer, Kontrabass.
Natürlich werden auch Songs aus seinem ersten Album A DRUMMER’S VOICE präsentiert und auch die eine oder andere eigenwillige Coverversion von Künstlern, wie den Beatles, Sting, Nik Kershaw oder John Mayer gehören zum Repertoire.

Ort: Bürgertreff Campus, Meschede
Datum: Samstag, 08. November 2025
Beginn: 20:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.

 

 

Konzert „ZWEIHEIT“ am 01.11.2025 im Campus

Konzert „ZWEIHEIT“ am 01.11.2025 im Campus

Mit fremden Federn… schmückt sich das Duo „ZWEIHEIT“, eine Coverband aus Ostwestfalen.

Elias Thabet und Thorsten Poppke präsentieren Lieder über Liebe und Hass, Krieg und Frieden und die seltsamen Geschehnisse unseres Alltags

Mit Gitarren, Geige und Gesang interpretieren sie Songs von Künstler*innen wie Gisbert zu Knyphausen, Faber, Marlo Großhardt oder auch Ed Sheeran. Immer mit dabei eine große Portion Melancholie und Weltschmerz, aber auch das ironische Augenzwinkern bringen die beiden Musiker mit ihrer Songauswahl auf die Bühne.

Es ist bereits das dritte Konzert im Bürgertreff Campus. „Wir kommen immer wieder gern nach Meschede“, sagt Thorsten Poppke, der hier aufgewachsen ist, „die Atmosphäre bei den Konzerten ist immer sehr angenehm, die Menschen hören aufmerksam zu und man kommt ins Gespräch über die Welt! Und es ist auch immer ein bisschen nach Hause kommen für mich!“

Ort: Bürgertreff Campus, Meschede
Datum: Samstag, 01. November 2025
Beginn: 19:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.

 

 

Solo-Konzert mit Gitarrist Don Alder am 11.10.2025 im Campus

Solo-Konzert mit Gitarrist Don Alder am 11.10.2025 im Campus

Don Alder – Magie an der Gitarre live in Deutschland!
Ein musikalisches Highlight erwartet uns am Samstag, 11.10.2025: Der kanadische Gitarrenvirtuose, Singer-Songwriter und mehrfach preisgekrönte Künstler Don Alder kommt auch nach Deutschland!
Mit atemberaubender Fingerstyle-Technik, emotionalem Tiefgang und einer unverwechselbaren Bühnenpräsenz verwebt Don Alder Klanglandschaften, die von zarten Balladen bis hin zu rhythmischen, perkussiven Meisterwerken reichen. Seine Musik erzählt Geschichten – voller Leidenschaft, Intensität und Humor.
Als Gewinner der „International Fingerstyle Guitar Championship“  gehört Don Alder zu den ganz Großen der akustischen Gitarrenszene. Sein Spiel begeistert nicht nur durch technische Brillanz, sondern auch durch seine Fähigkeit, mit jedem Ton Herz und Seele zu berühren.
Ort: Bürgertreff Campus, Meschede
Datum: Samstag, 11.Oktober .2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Erleben Sie einen Abend voller musikalischer Virtuosität und berührender Songs – Don Alder live auf der Bühne!

 

Jamalong – mit Klaus Bücker

Jamalong – mit Klaus Bücker

Gemeinsam musizieren, swingen und singen mit Klaus Bücker. Alle Instrumente und Stimmlagen willkommen.

Für Liebhaber der Musik des Pop und der Liedermacher der 1960er bis -80er Jahre.

Die Liedertexte werden auf eine Leinwand projiziert. Sie sind mit einfachen Gitarren-Griffen versehen und somit auch für Anfänger leicht zu begleiten.

Samstag, 04.10.2025, 19:00 Uhr im Bürgertreff Campus, Kolpingstraße 20, Meschede.

Der Eintritt ist frei, wohl aber geht der Hut rum. Das sogenannte Hut-Honorar geht an eine gemeinnützige Einrichtung.

Der Gitarrist Klaus Bücker aus Grevenstein wird den Abend leiten. Als Leiter einer Jugendgruppe brachte er sich im Alter von 16 Jahren das Begleiten von Liedern auf der Gitarre selber bei. Im Zeitalter vor Smartphone und Blue Tooth gehörte das Singen am Lagerfeuer in jedem Zeltlager und in jeder Jugendfreizeit dazu. Den Begriff „jamalong“ setzte er zusammen aus jam (gemeinsam musizieren) und singalong (gemeinsam singen). Seit seinem Rückzug aus dem Berufsleben lädt er Gleichgesinnte zum Mitmachen ein. Schon bei einem der ersten Treffen war Walter Nöker aus Kickenbach dabei. Der ehemalige Verwaltungsangestellte erkor nach seiner Pensionierung ebenfalls die Musik als sein Hobby und lernte als Autodiktat SEIN Instrument zu beherrschen – die Blues-Mundharmonika. Er wird auch diesmal mit seinen Soli und Überleitungen begeistern und altbekannten Songs einen frischen Sound verpassen.

Weitere Infos unter www.klaus-buecker.de

Konzert Reimund Popp: Gitarre Pur – Brazil & Spain

Konzert Reimund Popp: Gitarre Pur – Brazil & Spain

Konzert im Bürgertreff Campus am Samstag, 27. September 2025 ab 20.00 Uhr. Der Eintritt ist frei (Hutkonzert).

Der konzertexaminierte und promovierte Gitarrist und Musikpädagoge Reimund Popp ist ein Liebhaber der puren solistischen Gitarrenmusik. Sein Leitfaden und Motto für seine Konzertabende lautet deshalb auch GitarrePur.

Die Musik von Popp ist weltmusikalisch angelegt und auf eine klassisch-folkloristisch-jazzige Weise mit brasilianischer aber auch andalusischer Musik verbunden. Der virtuose Ansatz rührt aus seinem klassischen Studium, den er mit den BrasilFormen des Choro, Bossa Nova und Samba, sowie mit den Techniken und Tänzen der Flamencomusik, wie Soleares, Rondeña oder Colombianas vereint.

GitarrePur – eine Passion und gleichzeitig eine Philosophie im Umgang eines Gitarristen mit seinem Instrument und seiner Musik.

Presse:

… der sympathische Künstler zelebrierte geradezu seine Musik, technisch brillant interpretiert, voller Klangästhetik, instrumentaler Perfektion und Musikalität (Rhein Zeitung)

… ein brillantes Konzert mit viel gitarristischem Charme (Frankfurter Rundschau)

… schafft es, mit einer Mixtur aus großem Können, Perfektion und Improvisationstalent, eine beinahe schon jazzig poetische Stimmung zu erzeugen (Bergsträßer Anzeiger)

…zurück bleibt der Eindruck einer zugleich ausdruckstarken, leidenschaftlichen und sehr nuancenreichen Interpretation (Mannheimer Morgen)

Konzert mit „Rockröhre“ April Kaiser am 19.07.2025 im Campus

Konzert mit „Rockröhre“ April Kaiser am 19.07.2025 im Campus

April hat viele verschiedene Facetten. Als Frontfrau in unterschiedlichen Bands hat sie sich in der Region bereits den Spitznamen „Rockröhre“ gemacht. Wenn sie nicht mit ihren Jungs die Bühne rockt, ist sie mit ihrem Mann als Duo auf Hochzeiten, Geburtstagen, Stadtfesten und Firmenveranstaltungen unterwegs.

Ihr Repertoire ist dadurch sehr breit aufgestellt und umfasst deutsch- und englischsprachige bekannte Coversongs aus Pop/Rock, Oldies, Schlager, Country und Balladen, z.B. von Tina Turner, ABBA, Amy Winehouse, CCR, Status Quo, Andrea Berg, Helene Fischer, Bryan Adams, Phil Collins, The Carpenters, Bonnie Tyler, Dolly Parton, Beatles, Elton John, Sarah Conner, Doris Day, Peter Maffey, Frank Sinatra

DJ Jürgen kennt sich in zahlreichen Musikgenre aus und kann für alle Altersgruppen etwas spielen. Sein Repertoire umfasst Musik aus den 70ern bis zu aktuellen Charts. Sehr gerne nimmt er Musikwünsche entgegen.

Wo? Bürgertreff Campus
Wann? Samstag, 19.07.2025, 19:30 Uhr

Eintritt frei!