Campus wird zum Wahlstudio

Die Ergebnisse der Bundestagswahl am 24.09.2017 sorgen mit Sicherheit für genügend Gesprächsstoff. Wenn Sie am Sonntag Abend nicht alleine vor dem Fernseher sitzen möchten, sondern Lust haben, in gemütlicher Runde gemeinsam zu schauen und zu diskutieren: Ab 17:00 Uhr öffnet das Bürgertreff Campus! Neben den Wahlstudios der „großen“ Sender über Beamer und Leinwand werden auf separatem Bildschirm auch lokale Ergebnisse übertragen.

„Pub-Quiz“ im Campus

Am Samstag, 30.09. findet im Bürgertreff Campus ein Kneipenquiz statt. Das an die britische Kneipenkultur angelehnte Ereignis läuft bereits seit über 10 Jahren erfolgreich in der Tröte. Nun freut sich Quizmaster und Fragensteller Christoph Borghoff (im Hauptberuf Lehrer für die Fächer Sport und Englisch am Gymnasium der Stadt Meschede) auch die Gäste des Campus für die Fragerunde begeistern zu können.

Und so funktioniert es:

– Im Team macht das „Quizzen“ mehr Spaß, also vorher absprechen oder spontan zusammentun.

– Nach und nach werden die Fragen in mehreren, teils auch ausgefallenen Kategorien gestellt, z.B. Allgemeinwissen, Wahr oder Falsch, Literaturzitate… Die hier erwähnten Kategorien sind nur Beispiele und geben keinen Hinweis auf die tatsächlichen Themen des Abends. Die Antworten schreiben die Gruppen auf ein Lösungsblatt, das nach jeder Runde eingesammelt und ausgewertet wird.

– Die fünfte und letzte Kategorie ist immer Musik: Acht Lieder werden angespielt und Interpret/Titel müssen genannt werden.

– Keine Angst – Jauchs heißer Stuhl bleibt draußen: Alle raten gleichzeitig in den Teams am Tisch oder an der Theke und niemand wird auf eine Bühne oder ins Rampenlicht gezogen.

– Ganz wichtig: Es wird ohne die Hilfe von Handy/Smartphone gespielt.

– Das Team mit den meisten richtigen Antworten gewinnt.

Jeder, der einen Abend in gemütlicher Campus-Atmosphäre genießen möchte und nebenbei „mitquizzen“ will, sollte sich den Samstagabend – 30.09. also nicht entgehen lassen. Los geht’s um Punkt 20 Uhr.

Erneutes „Heimspiel“ mit Klaus Bücker im Bürgertreff Campus

Schon im Juni 2017 hat der Landschafts- und Gartenarchitekt Klaus Bücker ein phantastisches Konzert im Bürgertreff Campus gegeben. Die begeisterten Zuhörer baten ihn damals um ein erneutes Konzert.

Der Hobby-Gitarrist hat in seiner Heimat Grevenstein über 25 Jahre Kindern und Jugendlichen das Gitarrespielen beigebracht und zeitweise dazu einen Kinder- und Jugendchor geleitet. Unzählige Gottesdienste haben sie gemeinsam begleitet, aber auch den einen oder anderen Auftritt mit populären Liedern gehabt.

Seit 2008 hat Klaus Bücker wieder vermehrt Aufträge in Saudi Arabien angenommen und dort bearbeitet. Gegen Heimweh fernab der Familie half ihm stets die Gitarre. Nebenbei gab er auch im Lande der Araber Gitarren-Unterricht und veranstaltete dort Jam-Sessions. So förderte er neue Freundschaften unter den Hobby-Musikern aus aller Herren Länder, die durch ihre Jobs bedingt in den Wüsten-Staat kamen.

Klaus Bückers Repertoire ist gleichsam ein Spiegelbild seines Lebenswegs: Popsongs der 1960er und 70er Jahre sowie Songs der deutschen Liedermacher. Auch aus seiner Pfadfinder-Zeit sind noch einige Lagerfeuer-Hits haften geblieben. In den letzten Jahren hat er begonnen eigene Lieder und Songs zu schreiben.

Die Lieder interpretiert Klaus Bücker auf eine einfache, schnörkellose Art und begleitet sich dabei auf einer 12saitigen Akustik-Gitarre. Am 23. September ab 20.00 Uhr gibt es für ihn und seine Gitarre „Miss Taylor“ erneut ein „Heimspiel“ mit handgemachter Musik im Bürgertreff Campus in Meschede. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Offener Stammtisch für Freunde der Reisemobile

Der Herbst beginnt die Reisen führen jetzt vielleicht noch in Weingegenden oder in den Süden Europas oder gar zum Überwintern in wärmere Regionen. Was haben wir erlebt und was möchten wir in Vorbereitung einer Reise gern wissen?

Am Samstag, 23.9.2017 sind wieder alle sauerländischen Freunde von Wohnmobilen im Bürgertreff Campus Meschede ab 19 Uhr zu einem Erfahrungsaustausch in gemütlicher Atmosphäre eingeladen. Der Marokkobericht muss leider ausfallen, dafür wird es einen anderen Beitrag geben , Bilder und viel Gesprächsstoff.

Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen gern unter 0152-29244625.

Fest der Vielfalt in Wiebelhaus und Campus

Wir laden herzlich ein zum „Fest der Vielfalt“ – zu einem Tag der Offenen Tür in Wiebelhaus und Campus. Zwischen den Häusern der Kolpingstraße 16-20 wird ab 11 Uhr ein buntes Programm geboten.

Der Kinderschutzbund widmet sich den Kleinen und Kreativen mit Bastelangeboten. Das Jugendzentrum Rockcafé und der Jugendverband Die Falken bieten für Kinder und Jugendliche Stockbrotbacken, Basketball und Bogenschießen an. Im Rockcafé können die jungen Gäste bei alkoholfreien Cocktails Musik hören und Billard spielen.

Convida schickt die Torfabrik Meschede, ihre Fußballmannschaft für Menschen mit Handicap, auf den Platz. Die Spieler der Torfabrik laden zum Torwandschießen und zu einem inklusiven Kicker-Turnier ein. Bei einem kuriosen Fußballquiz kann man mit etwas Rateglück Einkaufsgutscheine gewinnen.
Die Malteser bieten ein Büfett mit internationalen Speisen an. Bei der Diakonie gibt es Waffeln, die Frauenberatungsstelle versorgt die Gäste mit Kaffee und Kuchen. Im Bürgertreff Campus erwartet die Besucher Gegrilltes.

Interessierten stellen die Gruppen auf einem Hausrundgang gerne ihre Arbeit und Räume vor. Die Führungen finden um 13 Uhr und 15 Uhr statt.