DJ Jürgen Kaiser am Samstag, 29.03.2025, im Campus

DJ Jürgen Kaiser legt im Bürgertreff Campus auf:
am Samstag, 29.3.202
Beginn: 19.30 Uhr – Eintritt frei –
DJ Jürgen kennt sich in zahlreichen Musikgenre aus und kann für alle Altersgruppen etwas spielen. Sein Repertoire umfasst Musik aus den 1970ern bis zu aktuellen Charts. Sehr gerne erfüllt er Musikwünsche der Gäste. 
Blasmusik mit „Röhrpower“ am Samstag, 15.02.2025 live im Campus

Blasmusik mit „Röhrpower“ am Samstag, 15.02.2025 live im Campus

„Röhrpower“ zeigt, wie abwechslungsreich Blasmusik sein kann! Sieben Musiker präsentieren mit
Leidenschaft und Spaß moderne und traditionelle Blasmusik. Auf dem Programm steht eine vielseitige Mischung aus traditioneller und moderner Blasmusik, die sowohl zum Genießen als auch zum Mitwippen einlädt. Einen unterhaltsamer Konzertabend, bei dem jeder Musikfan auf seine Kosten kommt!

am Samstag, 15.02.2025, 19:30 Uhr, im Bürgertreff Campus
Eintritt frei!

Konzert „Two Lions“ am Samstag 08.02.2025 live im Campus

Konzert „Two Lions“ am Samstag 08.02.2025 live im Campus

die vermutlich langjährig aktivste Mescheder Band tritt auf!

Two Lions
am Samstag, 08.02.2025, 19:30 Uhr, im Bürgertreff Campus
Eintritt frei !

Zwei Freunde lernten sich schon im Kinderwagen kennen und bekamen das erste musikalische Rüstzeug im Kindergarten, wo sie das Spielen auf der Blockflöte erlernten – Johannes Kotthoff und Wilhelm Wilmers.

Gleicher Jahrgang, gleiche Interessen und eine lebenslange Freundschaft. Das sind die Voraussetzungen für eine lange und erfolgreiche musikalische Geschichte. Schon im Grundschulalter bekamen beide Unterricht im Akkordeonspielen bei – alte Mescheder kennen Ihn sicher noch – Stockhausen Seppel. Den Neigungen entsprechend blieb Johannes beim Akkordeon, wechselte jedoch später, nach einigen Jahren Klavierunterricht, zum Keyboard. Wilhelms Talent lag beim Schlagzeugspielen, welches er seit den Anfängen mit Leidenschaft bearbeitete.

Die ersten Auftritte in den 70er Jahren gab es dann bei diversen Kartoffelbraten, Straßenfesten in der „Timpe“ und gemütliche Abende im Hallenbad bei den Partys vom DLRG. Bekanntgeworden sind sie dann mit der Kolpingfamilie Meschede, wo sie zu den jeweiligen Vorbereitungsabenden für die Karnevalsveranstaltungen musizierten.

In der damaligen Zeit, wo fast alle Feiern mit Livebands veranstaltet wurden, gab es unter anderem eine Band die „Colibries“, die immer unser großes Vorbild waren. Gemäß den Colibries kam dann ein dritter Musiker – Hartmut Rennefeld – dazu und sorgte mit seinem Tenorsaxophon für einen runden Sound. Dann begann die Zeit, als eigene Band bei Veranstaltungen und Partys aufzutreten. Als Coverband umfasst das Repertoir schnell alle gängigen Tanz- und Stimmungsstücke, Oldies und aktuelle Hits. Als Bandname wurde „The Lions“ gewählt, sehr zum Verdruss so machem Veranstalter, der bei der Vorstellung der Musiker das Wort „The“ so ausprach wie es geschrieben wurde.

Es wurde dann immer mehr Auftritte wie z.B. Polterabende in den Sauerländer Schützenhallen, die Hochzeiten dazu, Karnevalsveranstaltungen im Kolpinghaus Meschede und in den umliegenden Schützenhallen, Schützenfeste auf dem Ensthof, Abschlussbälle der Tanzschule Lilienthal, die ersten Henneseefeste in der Berghauser Badebuch, später dann eine lange Zeit Hausband in der Skihütte Hohe Lied bei Gellinghausen, Stadtfeste und, und, und.

Nach einem tragischen Unfall des Saxophonisten Hartmut Rennefeld kam Martin Niggemann als Neuer dazu, und es ging unter dem neuen Bandnamen „New Lions“ nach einer kurzen Pause viele Jahre weiter.

Als 2020 Corona wie vieles andere auch die Band ausbremste trafen Wilhelm und Johannes die Entscheidung, auf jeden Fall zu zweit weiterzumachen. Seit dem treffen sie sich jede Woche im Proberaum und musizieren mit Begeisterung aus Spaß an der Freude.

Unter dem neuen Bandnahmen „Two Lions“ treten sie mittlerweile wieder in Hotels, Restaurants und Kneipen auf, sowie beim Stadtfest in Meschede und in mehreren Senjorenheimen, wo sie bei ihren Auftritten in die freudigen Augen der Bewohner blicken.

Die Spielfreude ist weiterhin ungebrochen und sie hoffen, dass sie noch viele Jahre zusammen musizieren können.

3. Oldie-Nacht mit DJ Carl am Samstag 01.02.2025 im Campus

3. Oldie-Nacht mit DJ Carl am Samstag 01.02.2025 im Campus

Zum dritten Mal lädt der Bürgertreff zur Oldie-Nacht mit DJ Carl ein:
am Samstag, 01.02.2025 ab 19.30 Uhr, Eintritt frei!
Von AC/DC bis ZZ Top stehen Oldies und natürlich wieder die Musikwünsche des Publikums auf dem Programm!
Gitarrenkonzert mit Filip Alilovic im Campus am 24.05.2025

Gitarrenkonzert mit Filip Alilovic im Campus am 24.05.2025

Filip Alilovic ist ein kroatischer Gitarrist und Komponist. Er lebt in Dortmund und gilt weltweit als einer der produktivsten lebenden Komponisten für die klassische Gitarre. Filip Alilovic ist ein gefragter Musiker im In- und Ausland. Sein Gitarrenspiel ist durchdrungen von hoher Flexibilität, einem raumfüllenden Klang, wie auch zügelloser Virtuosität. Über 200 Solowerke und mehrere kammermusikalische Werke und Gitarrenkonzerte sind veröffentlicht. Bei seinem „Spiel“ schwingt stets der Hauch folkloristischer Einflüsse aus den Gefilden Südost-Europas mit.

Lassen Sie sich diesen Kunstgenuss nicht entgehen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

am Samstag, 24. Mai 2025,
20:00 Uhr, im Bürgertreff Campus
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

Nächste Termine

Repair Café
Freitag 31.10.25
15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Samstag 01.11.25
17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Konzert „ZWEIHEIT“
Samstag 01.11.25
19:00 - 21:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Single-Stammtisch
Samstag 01.11.25
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Fotoclub Blende 17
Mittwoch 05.11.25
19:30 - 21:30 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Samstag 08.11.25
17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Konzert Norbert Sasse & Band
Samstag 08.11.25
20:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Dienstag 11.11.25
18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Senioren-Technik-Treff
Mittwoch 12.11.25
14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Samstag 15.11.25
17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Samstag 22.11.25
17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Dienstag 25.11.25
18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Spieleabend im Campus
Mittwoch 26.11.25
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Repair Café
Freitag 28.11.25
15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Samstag 29.11.25
17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Fotoclub Blende 17
Mittwoch 03.12.25
19:30 - 21:30 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Samstag 06.12.25
17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Single-Stammtisch
Samstag 06.12.25
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Dienstag 09.12.25
18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Senioren-Technik-Treff
Mittwoch 10.12.25
14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Samstag 13.12.25
17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Samstag 20.12.25
17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Dienstag 23.12.25
18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Spieleabend im Campus
Mittwoch 24.12.25
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus