Katie Grosser liest aus Rissa Filial

Katie Grosser liest aus Rissa Filial

Das Waisenkind Rissa Filial hat schon immer geahnt, dass sie kein gewöhnliches Mädchen ist. Und tatsächlich: Als eines Nachts eine Fee in ihrem Zimmer auftaucht und ihr erklärt, dass nur sie den Untergang der Fabelwelt verhindern kann, beginnt für Rissa ein rasantes Abenteuer, das sie gemeinsam mit ihrem Nachbarsjungen Leander in die Fabelwelt führt….

Was so spannend klingt wie Harry Potter, ist der Feder einer jungen Meschederin entsprungen: Katie Grosser, geboren 1990, aufgewachsen in Calle und nach dem Abitur am Gymnasium der Benediktiner zum Studium nach Münster gezogen. Dort promoviert sie inzwischen im Fach Kommunikationswissenschaften. Ihr Romandebüt „Rissa Filial und das Vermächtnis der Fabelwelt“ erschien 2014. Zwei weitere Bände der Abenteuerreihe folgten. Ihre Gedichte und Kurzgeschichten sind im Sauerländer Magazin „WOLL“ sowie in verschiedenen Literaturzeitschriften und Textsammlungen
erschienen.

Am Sonntag, 05. März 2017, kommt Katie Grosser zurück nach Meschede. Ab 15:00 Uhr können im Bürgertreff Campus Kinder von 8-12 Jahren mit ihr und ihrer Romanheldin Rissa Filial in die Fabelwelt eintauchen.

Auch „Große“ mit Lust auf einen fantastischen Nachmittag und Begegnungen mit Kobolden, Feen und Trollen sind willkommen. Der Eintritt ist frei.

Klönabend von Reisemobilisten im Bürgertreff Campus

Klönabend von Reisemobilisten im Bürgertreff Campus

„Wer sich gern überraschen lassen will, muss reisen“ und manchen Traum sollten wir leben und nicht nur träumen. Das Reisen mit einem eigenen oder gemieteten Wohnmobil, Kastenwagen oder Campingbus bereitet auch vielen Sauerländern große Freude. Reisemobilisten unterwegs tauschen sich gern über die schönsten, geheimen Plätze aus und profitieren von den Erkenntnissen anderer, bevor jeder seine eigenen Erfahrungen macht. Warum also nicht auch mal ein Austausch der Mescheder Reisemobilisten vor Saisonbeginn? Herr und Frau Hoppe, begeisterte Fernwehwohnmobilisten aus Meschede, werden um 19 Uhr einen kurzen Vortrag halten. Das Thema: „Individuelle, kostenlose Stellplätze – mit Landvergnügen unterwegs in Deutschland“ – was in Frankreich schon viele Jahre durch France Passion möglich ist, gibt es nun seit 3 Jahren auch in Deutschland, Stellplätze auf Bauernhöfen, bei Winzern, bei Handwerksbetrieben und mehr. Für alle, die das Besondere ohne Massentourismus beim Reisen lieben, davon wird berichtet.

Wer also Lust hat in lockerer Runde und bei netter Versorgung durch die Ehrenamtlichen im Bürgertreff von eigenen Erlebnissen zu berichten, seine „Geheimplätze“ doch zu verraten, von versteckten Plätzen zu hören oder einfach zu klönen, ist zu einem ersten Treffen von interessierten Reisemobilisten am Samstag, den 11.Februar 2017 ab 18 Uhr herzlich in den Bürgertreff Campus eingeladen. Ein fröhliches Miteinander junger und älterer Reisemobilliebhaber ist auch eine Bereicherung für Begegnung von Menschen in Meschede und Umgebung für den Bürgertreff. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

3. Mescheder Flashwichteln

3. Mescheder Flashwichteln

[cs_content][cs_section parallax=“false“ style=“margin: 0px;padding: 15px 0px;“][cs_row inner_container=“false“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 0px;“][cs_text]Das 3. Mescheder Flashwichteln war ein voller Erfolg! Bald 50 kleine und große Wichtel fanden sich bei bestem Winterwetter an der Hennestiege am Winziger Platz ein, um sich in einer Blitzaktion gegenseitig zu beschenken. Beim ersten Klang der Glocke das mitgebrachte Päckchen ablegen, beim zweiten Glockenton ein anderes dafür nehmen und dann alle gleichzeitig die Gaben auspacken und bestaunen: das sorgt für Gelächter, Gespräche und nette Kontakte. Wer das Flashwichteln in diesem Jahr verpasst hat: Im Advent 2017 gibt’s eine Neuauflage.[/cs_text][envira-gallery id=“10929″][/cs_column][/cs_row][/cs_section][/cs_content]

Schrott- und Tauschwichteln am 06.12.2016

Schrott- und Tauschwichteln am 06.12.2016

Zum vergnüglichen „Schrott- und Tauschwichteln“ laden wir für Nikolausabend, 06. Dezember 2016, 19:00 Uhr, ins Bürgertreff Campus ein.

Wer mitmachen will, hält im eigenen Haushalt Ausschau nach einem Gegenstand, der nicht mehr gebraucht wird (oder nie gebraucht wurde), packt ihn hübsch ein und bringt ihn als Wichtelgeschenk mit.

Nächste Termine

Handwerk-Bar
Di. 13.05.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Senioren-Technik-Treff
Mi. 14.05.25   14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 17.05.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Konzert 4Bars-Quartett
Sa. 17.05.25   19:30 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 24.05.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 27.05.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Spieleabend im Campus
Mi. 28.05.25   19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Repair Café
Fr. 30.05.25   15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 31.05.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Fotoclub Blende 17
Mi. 04.06.25   19:30 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 07.06.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Single-Stammtisch
Sa. 07.06.25   19:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 10.06.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Senioren-Technik-Treff
Mi. 11.06.25   14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 14.06.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 21.06.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 24.06.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Spieleabend im Campus
Mi. 25.06.25   19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Repair Café
Fr. 27.06.25   15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 28.06.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Fotoclub Blende 17
Mi. 02.07.25   19:30 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 05.07.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Single-Stammtisch
Sa. 05.07.25   19:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 08.07.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus