
Musik geht ins Ohr und nicht durch den Kopf!
[cs_content][cs_section parallax=“false“ style=“margin: 0px;padding: 0px 0px 20px;“][cs_row inner_container=“false“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 0px;“][cs_text]
BUENOS NOJAZZ am Samstag 18.11. im Bürgertreff Campus
Melodie, Groove und jede Menge Spaß ist angesagt, wenn Buenos NoJazz die Bühne rockt.
Vier „Jungs“ aus Meschede, Lippstadt und Soest machen zwar Musik, die irgendwie ein bisschen was mit Jazz zu tun hat, aber letztendlich doch eher Pop-Musik ist, die in erster Linie ins Ohr und nicht durch den Kopf geht. Dabei schaffen es die Musiker durch die geschickte Verbindung von Melodie, Klangfarben und abwechslungsreichen Arrangements die Musik so interessant und spannend zu gestalten, dass man in keinster Weise meint, hier müsse unbedingt ein Sänger her.
Alle Stücke sind Eigenkompositionen und ausschließlich instrumental.
Neben dem Mescheder Keyboarder Heiner Bartsch und dem Lippstädter Gitarristen Michael Ressel spielen Johannes Reimer, Schlagzeug und Holger Losch, E-Bass, beide aus Soest.
Das Konzert am Freitag, den 18. November im Bürgertreff Campus in Meschede beginnt um 20 Uhr.
Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Weitere Infos auf www.buenosnojazz.de[/cs_text][/cs_column][/cs_row][/cs_section][/cs_content]

Spiel mit! am Mittwoch 19. Oktober
Nach dem erfolgreichen Auftakt mit ‚Codenames‘, dem Spiel des Jahres 2016, findet am Mittwoch 19.10. der erste ‚reguläre‘ Spieletreff statt. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Hier geht’s zur Seite des ‚Spiel mit! der Spieletreff im Bürgertreff‘.
Mitgliederversammlung am 20.09.2016
Liebe Mitglieder, Mitwirkende und Interessierte des Mescheder Bürgertreffs,
mit beigefügtem Anschreiben (pdf-Datei) laden wir Sie alle ganz herzlich zur Mitgliederversammlung
am Dienstag, 20.09.2016, 19:00 Uhr,
Bürgertreff Campus, Kolpingstraße 20
ein. Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen.
Mit herzlichen Grüßen aus dem Vorstand
Manfred Breider
Angela Hoppe
Christian Sauerwald
Christina Sondermann
Eberhard Borghoff
Christoph Henke

Workshop ‚Online-Banking für Senioren‘
Geldautomaten und Online-Banking stoßen bei vielen Senioren nach wie vor auf Skepsis.
Ein Drittel aller 60-69-Jährigen und fast jeder zweite über 70 Jahre lässt sich das Bargeld lieber vom Bankangestellten auszahlen.
Wie sicher ist Online-Banking? Wie wird es am Computer eingesetzt, kann es auch der eher Unerfahrene nutzen?
Kann ich als Online-Kunde dennoch zur Schalterhalle gehen und meine Bankgeschäfte abwickeln? Diese und viele andere Fragen werden beim Workshop „Online-Banking“ im Campus Bürgertreff klar beantwortet werden.
Organisiert vom Redaktionsteam des Senioren-Technik-Treff des Mescheder Bürgertreffs in enger Zusammenarbeit mit der Sparkasse Meschede informiert Herr Ewald Wermelt in einem Vortrag über alles Wissenswerte zu diesem Thema.
Ergänzt werden kann der Vortrag durch Zwischenfragen der Zuhörer. Im anschließenden Workshop können die Anwesenden an mitgebrachten Notebooks/Tablets/SmartPhones eigene Erfahrungen sammeln und weitere Fragen klären.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. August von 14 – 16 Uhr im Bürgertreff Campus, Kolpingstraße 20 statt. Der Eingang ist von der Ruhrseite gegenüber der Stadthalle.

Wie wird man/frau US-Präsident/in?
Passend zum amerikanischen Nationalfeiertag („Independence Day“) und 240. Geburtstag der USA lädt die Projektwerkstatt „Vielfalt miteinander leben“ der Mescheder Stadtgespräche alle Mescheder Bürger (mit und ohne Migrationshintergrund) ein:
„Wie wird man/frau US-Präsident/in? Warum ist das System so schwer zu verstehen?“
am Montag, 04. Juli 2016, 18:30 Uhr, Bürgertreff Campus (Kolpingstraße 20).
Zu Beginn gibt ein Mescheder US-Amerikaner eine kurze Erläuterung. Danach ist Zeit für Fragen, Austausch und Begegnung.