
Klönabend von Reisemobilisten im Bürgertreff Campus
„Wer sich gern überraschen lassen will, muss reisen“ und manchen Traum sollten wir leben und nicht nur träumen. Das Reisen mit einem eigenen oder gemieteten Wohnmobil, Kastenwagen oder Campingbus bereitet auch vielen Sauerländern große Freude. Reisemobilisten unterwegs tauschen sich gern über die schönsten, geheimen Plätze aus und profitieren von den Erkenntnissen anderer, bevor jeder seine eigenen Erfahrungen macht. Warum also nicht auch mal ein Austausch der Mescheder Reisemobilisten vor Saisonbeginn? Herr und Frau Hoppe, begeisterte Fernwehwohnmobilisten aus Meschede, werden um 19 Uhr einen kurzen Vortrag halten. Das Thema: „Individuelle, kostenlose Stellplätze – mit Landvergnügen unterwegs in Deutschland“ – was in Frankreich schon viele Jahre durch France Passion möglich ist, gibt es nun seit 3 Jahren auch in Deutschland, Stellplätze auf Bauernhöfen, bei Winzern, bei Handwerksbetrieben und mehr. Für alle, die das Besondere ohne Massentourismus beim Reisen lieben, davon wird berichtet.
Wer also Lust hat in lockerer Runde und bei netter Versorgung durch die Ehrenamtlichen im Bürgertreff von eigenen Erlebnissen zu berichten, seine „Geheimplätze“ doch zu verraten, von versteckten Plätzen zu hören oder einfach zu klönen, ist zu einem ersten Treffen von interessierten Reisemobilisten am Samstag, den 11.Februar 2017 ab 18 Uhr herzlich in den Bürgertreff Campus eingeladen. Ein fröhliches Miteinander junger und älterer Reisemobilliebhaber ist auch eine Bereicherung für Begegnung von Menschen in Meschede und Umgebung für den Bürgertreff. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

3. Mescheder Flashwichteln
[cs_content][cs_section parallax=“false“ style=“margin: 0px;padding: 15px 0px;“][cs_row inner_container=“false“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 0px;“][cs_text]Das 3. Mescheder Flashwichteln war ein voller Erfolg! Bald 50 kleine und große Wichtel fanden sich bei bestem Winterwetter an der Hennestiege am Winziger Platz ein, um sich in einer Blitzaktion gegenseitig zu beschenken. Beim ersten Klang der Glocke das mitgebrachte Päckchen ablegen, beim zweiten Glockenton ein anderes dafür nehmen und dann alle gleichzeitig die Gaben auspacken und bestaunen: das sorgt für Gelächter, Gespräche und nette Kontakte. Wer das Flashwichteln in diesem Jahr verpasst hat: Im Advent 2017 gibt’s eine Neuauflage.[/cs_text][envira-gallery id=“10929″][/cs_column][/cs_row][/cs_section][/cs_content]

Schrott- und Tauschwichteln am 06.12.2016
Zum vergnüglichen „Schrott- und Tauschwichteln“ laden wir für Nikolausabend, 06. Dezember 2016, 19:00 Uhr, ins Bürgertreff Campus ein.
Wer mitmachen will, hält im eigenen Haushalt Ausschau nach einem Gegenstand, der nicht mehr gebraucht wird (oder nie gebraucht wurde), packt ihn hübsch ein und bringt ihn als Wichtelgeschenk mit.

Flashwichteln am 04.12.2016
[cs_content][/cs_content]

Musik geht ins Ohr und nicht durch den Kopf!
[cs_content][cs_section parallax=“false“ style=“margin: 0px;padding: 0px 0px 20px;“][cs_row inner_container=“false“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 0px;“][cs_text]
BUENOS NOJAZZ am Samstag 18.11. im Bürgertreff Campus
Melodie, Groove und jede Menge Spaß ist angesagt, wenn Buenos NoJazz die Bühne rockt.
Vier „Jungs“ aus Meschede, Lippstadt und Soest machen zwar Musik, die irgendwie ein bisschen was mit Jazz zu tun hat, aber letztendlich doch eher Pop-Musik ist, die in erster Linie ins Ohr und nicht durch den Kopf geht. Dabei schaffen es die Musiker durch die geschickte Verbindung von Melodie, Klangfarben und abwechslungsreichen Arrangements die Musik so interessant und spannend zu gestalten, dass man in keinster Weise meint, hier müsse unbedingt ein Sänger her.
Alle Stücke sind Eigenkompositionen und ausschließlich instrumental.
Neben dem Mescheder Keyboarder Heiner Bartsch und dem Lippstädter Gitarristen Michael Ressel spielen Johannes Reimer, Schlagzeug und Holger Losch, E-Bass, beide aus Soest.
Das Konzert am Freitag, den 18. November im Bürgertreff Campus in Meschede beginnt um 20 Uhr.
Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Weitere Infos auf www.buenosnojazz.de[/cs_text][/cs_column][/cs_row][/cs_section][/cs_content]