Eröffnung Bürgertreff Campus am 19.06.2016

[cs_content][cs_section parallax=“false“ style=“margin: 0px;padding: 0px;“][cs_row inner_container=“false“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 0px;“][cs_text]Dank des Mitwirkens vieler fleißiger Hände ist es geschafft: Das „Campus“ wird zum Bürgertreff!

Wir freuen uns, in unmittelbarer Nachbarschaft zu unseren bisherigen Räumlichkeiten im Wiebelhaus nun künftig weiteren Raum für das Mescheder Ehrenamt öffnen zu können: Raum für Vereine, Initiativen, Projekte, gute Ideen – und zum Beisammensein!

Die Eröffnung unserer neuen Räumlichkeiten haben wir am 19. Juni 2016 mit vielen Gästen gefeiert[/cs_text][envira-gallery id=“5705″][/cs_column][/cs_row][/cs_section][/cs_content]

„Soziale Netzwerke“ – Praxisworkshop

„Soziale Netzwerke“ – Praxisworkshop

[cs_content][cs_section parallax=“false“ style=“margin: 0px;padding: 0px;“][cs_row inner_container=“false“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 0px;“][cs_text]In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Südwestfalen und der Stadt Meschede lädt die Freiwilligeninitiative Mescheder Bürgertreff e.V. zu einem kostenlosen Praxis-Workshop zum Thema „Soziale Netzwerke“ ein. Der Referent Frank Schnitzler ist Dozent an der Fachhochschule Südwestfalen und lehrt u.a. im Bereich E-Commerce und Online Marketing.

Der Workshop ist die Fortsetzung des Vortrags „Soziale Netzwerke“ und hat das Ziel, Mescheder Ehrenamtliche, Initiativen und Vereine eine erste praktische Einführung zur Nutzung an die Hand zu geben.

Termin: Dienstag, 24. Mai 2016 um 17:00 Uhr
Dauer: ca. 120 Min inkl. Pause
Veranstaltungsort: Fachhochschule Südwestfalen, Lindenstraße 53, Meschede (Anfahrt)
Raum: wird noch bekannt gegeben

Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zum 17. Mai 2016 mit Angabe Ihres vollständigen Namens unter dem Stichwort “Facebook und Co“ unter der E-Mail-Adresse manuela.schulte@mescheder-buergertreff.de an.

Bitte geben Sie diese Information auch innerhalb Ihrer Organisation weiter.

Im Ausschank: Logo Mescheder Wasser[/cs_text][/cs_column][/cs_row][/cs_section][/cs_content]

Mescheder Repair Café im WDR-Hörfunk

Mescheder Repair Café im WDR-Hörfunk

Heute am 31.03.2016 gab es bei Kirche im WDR einen Beitrag von Pfarrerin Kathrin Koppe-Bäumer über das Mescheder Repair Café.

[x_button shape=“square“ size=“regular“ float=“none“ block=“true“ href=“http://www.kirche-im-wdr.de/startseite/show/programm/repair-cafe/“ target=“blank“ info=“none“ info_place=“top“ info_trigger=“hover“]Hier geht’s direkt zum Beitrag beim WDR[/x_button]

3. Mescheder Repair Café am 18.03.2016

3. Mescheder Repair Café am 18.03.2016

[cs_section id=““ class=“ “ style=“margin: 0px; padding: 0px 0px 45px; “ visibility=““ parallax=“false“][cs_row id=““ class=“ “ style=“margin: 0px auto; padding: 0px; “ visibility=““ inner_container=“false“ marginless_columns=“false“ bg_color=““][cs_column id=““ class=““ style=“padding: 0px; “ bg_color=““ fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″][cs_text id=““ class=““ style=““ text_align=““]Das Mescheder Repair Café öffnet am Freitag 18. März zum dritten mal seine Türen.

Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem defektem Spielzeug? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Denkste!

Zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr stehen verschiedene ehrenamtliche Reparateure zur Verfügung, um kostenlos bei allen möglichen Reparaturen zu helfen.[/cs_text][x_creative_cta padding=“20px 20px 20px 20px“ text=“Hier geht's zur Webseite des Repair Cafés“ font_size=“20px“ icon=“wrench“ icon_size=“50px“ animation=“slide-bottom“ link=“http://www.repair-cafe-meschede.de“ target=“blank“ color=““ bg_color=“rgb(233, 127, 2)“ bg_color_hover=“rgb(248, 202, 0)“][/cs_column][/cs_row][/cs_section]

Neu ab 09.03. 2016: Der Senioren-Technik-Treff

Neu ab 09.03. 2016: Der Senioren-Technik-Treff

Tablets, Smartphones und andere moderne Technik – erklärt von Senioren für Senioren

Die ältere Generation ist nicht mit Computern groß geworden, von Smartphones und Tablets ganz zu schweigen. Für unsere Kinder und Enkel ist diese Technik dagegen selbstverständlich. Müssen wir Älteren das resigniert zur Kenntnis nehmen? Wir meinen: Nein! Man muss sich nur mutig mit der modernen Technik beschäftigen – auch wenn das manchmal etwas mühsam erscheint.

Im Senioren-Technik-Treff des Mescheder Bürgertreffs unterstützen sich ältere Menschen gegenseitig und nehmen sich die Scheu vor der neuen und ungewohnten Technik.

Oft geht es dabei um den Umgang mit Tablets und Smartphones – doch auch für andere „technische Alltagsprobleme“ findet sich innerhalb der Gruppe meist fachkundige Unterstützung.

Der Senioren-Technik-Treff findet jeden 2. Mittwoch im Monat, 14:00 – 16:00 Uhr, in den Räumen des Mescheder Bürgertreffs, Kolpingstraße 16, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Ob Sie regelmäßig mitmachen möchten oder lediglich einzelne Fragestellungen haben: Sie sind herzlich willkommen!

Ansprechpartner: Franz Brieden, eMail: mail@z92-igtec.de, Tel. 02903-41064.

Nächste Termine

Handwerk-Bar
Di. 13.05.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Senioren-Technik-Treff
Mi. 14.05.25   14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 17.05.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Konzert 4Bars-Quartett
Sa. 17.05.25   19:30 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 24.05.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 27.05.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Spieleabend im Campus
Mi. 28.05.25   19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Repair Café
Fr. 30.05.25   15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 31.05.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Fotoclub Blende 17
Mi. 04.06.25   19:30 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 07.06.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Single-Stammtisch
Sa. 07.06.25   19:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 10.06.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Senioren-Technik-Treff
Mi. 11.06.25   14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 14.06.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 21.06.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 24.06.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Spieleabend im Campus
Mi. 25.06.25   19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Repair Café
Fr. 27.06.25   15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 28.06.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Fotoclub Blende 17
Mi. 02.07.25   19:30 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 05.07.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Single-Stammtisch
Sa. 05.07.25   19:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 08.07.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus