Der Gitarrenvirtuose Don Alder spielt am 19. Oktober 2019 in Meschede. Der kanadische Singer/Songwriter gastiert im Rahmen seiner Europa-Tour um 20:00 Uhr im Bürgertreff Campus. Die Musik des erfahrenen Künstlers bewegt sich zwischen verschiedenen Musikgenres: so finden sich in seinem Repertoire Stücke mit Elementen aus Jazz, Folk, Roots, Blues, Bluesgrass und World-Music (www.donalder.com). Durch seine spezielle Fingerstyle- und Perkussionstechnik kann er das Klangbild einer gesamten Band erzeugen. Er spielt so virtuos, dass man meint man höre mehrere Gitarren gleichzeitig.
Don Alder ist einer der wenigen Musiker weltweit, der die außergewöhnliche „harp guitar“ (so genannte Kastenhalslaute) spielt. Durch zusätzlich angebrachte Saiten entlockt er seinem Instrument zusätzliche Basstöne.
Der mehrfach ausgezeichnete Solo-Gitarrist Don Alder präsentiert in Meschede Songs seiner aktuellen CD „Armed & Dangerous“ mit einem Klangspektrum von „mild“ bis „wild“. In seinen ausschließlich selbst komponierten Songs spiegeln sich Erfahrungen aus seinem bewegten Leben wider.
Don Alder verspricht für seinen Auftritt in Meschede: „Sie werden überrascht sein, was man mit einer Akustik-Gitarre alles machen kann.“
Der Eintritt ist frei!
Am Freitag, den 23.11.2018 um 20 Uhr ist die Mescheder Jazzrock-Band bereits zum dritten Mal zu Gast im Mescheder Bürgertreff Campus.
Dieses Mal stellen Heiner Bartsch (Keyboards), Michael Ressel (E-Gitarre), Holger Losch (E-Bass) und Johannes Reimer (Drums) ihre neue CD „This Direction, Please!“ vor, die im Mescheder HB-Sound-Studio in eineinhalbjähriger Produktionszeit entstand und Anfang des Jahres erschien.
Darauf präsentiert das Quartett die gesamte Stil-Palette seines instrumentalen Repertoires, von poppig bis Disco, von balladesk bis Latin, von Weltmusik bis Folk. Alles selbst komponiert und alles rein instrumental.
Darüber hinaus gibt’s natürlich noch die neuesten Werke sowie alte Hits der Band live zu erleben. Freuen Sie sich auf einen lustigen Abend mit frischer Musik von und mit heimischen Künstlern.
Der Eintritt ist frei.
Die Webseite der Band finden Sie hier: buenosnojazz.de
Fortbildung am 3. November
Viele Ehrenamtliche sind in den Mescheder Vereinen aktiv. Mit ihren Ideen und ihrer Arbeit bewegen sie vieles in unserer Stadt. Um diese Mitbürger bei ihrem Einsatz zu unterstützen, bieten der Bürgertreff, die Bürgerstiftung und die Stadt das Seminar „Der erfolgreiche Verein“ an. Es findet am Samstag, den 3. November von 10 bis 15.00 Uhr im Gemeinsamen Kirchenzentrum statt. Ein erfahrener Vereinstrainer wird den Tag nach den Teilnehmerinteressen gestalten. Engagierte Ehrenamtliche sind herzlich eingeladen. Näheres zu den Themenvorschlägen und zur Anmeldung finden Sie hier: Download Einladung
Der Gitarrenvirtuose Don Alder spielt am 12. Mai 2018 in Meschede. Der kanadische Singer/Songwriter gastiert im Rahmen seiner Europa-Tour um 20:00 Uhr im Bürgertreff Campus. Die Musik des erfahrenen Künstlers bewegt sich zwischen verschiedenen Musikgenres: so finden sich in seinem Repertoire Stücke mit Elementen aus Jazz, Folk, Roots, Blues, Bluesgrass und World-Music (www.donalder.com). Durch seine spezielle Fingerstyle- und Perkussionstechnik kann er das Klangbild einer gesamten Band erzeugen. Er spielt so virtuos, dass man meint man höre mehrere Gitarren gleichzeitig.
Don Alder ist einer der wenigen Musiker weltweit, der die außergewöhnliche „harp guitar“ (so genannte Kastenhalslaute) spielt. Durch zusätzlich angebrachte Saiten entlockt er seinem Instrument zusätzliche Basstöne.
Der mehrfach ausgezeichnete Solo-Gitarrist Don Alder präsentiert in Meschede Songs seiner aktuellen CD „Armed & Dangerous“ mit einem Klangspektrum von „mild“ bis „wild“. In seinen ausschließlich selbst komponierten Songs spiegeln sich Erfahrungen aus seinem bewegten Leben wider.
Don Alder verspricht für seinen Auftritt in Meschede: „Sie werden überrascht sein, was man mit einer Akustik-Gitarre alles machen kann.“
Der Eintritt ist frei!
Im Rahmen des Projekts „Heimspiel“, in dem engagierten Gruppen und Einzelkünstlern aus der Region im Bürgertreff Campus eine Möglichkeit geboten wird, sich der heimischen Bevölkerung zu präsentieren, gibt der Shanty Chor „Kleine Möwe“ aus Meschede ein Mitsing-Konzert am Samstag, den 17. März 2018. Beginn ist 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wer mag, der darf auch gerne ein Musikinstrument mitbringen.
In den Winterpausen hatten Mitglieder des Segelclub SCHM – Meschede Freude am Singen von Shanties gefunden. Und so wurde der Sauerländer Shantychor „Kleine Möwe“ im März 2001 als gemischter Chor gegründet. Daraus entstand im Laufe der Zeit eine kleine Familie, die sich hauptsächlich in der segelfreien Zeit regelmäßig zu den Proben trifft. Heute besteht der Chor aus 26 aktiven Sängern/innen und hat kaum Nachwuchsprobleme.
Musikalisch ist dem Chor bei seinen Auftritten immer die geballte Aufmerksamkeit des Publikums sicher. Die Kombination aus sonoren Männerstimmen und dem hellen, frischen Klang der Frauen bietet einen Reiz, den nur ganz wenige Shanty Chöre präsentieren können. Hauptsächlich Seemannslieder, aber auch maritime Schlager und Volksweisen – alles, was dem Publikum gute Laune verschafft, zählt zu dem umfangreichen Repertoire. Für jedes Konzert wird stets eine andere Best-Of-Auswahl zusammengestellt und präsentiert. Der Musikus und Dirigent Dieter sorgt mit einem flotten Rhythmus und einer modernen musikalischen Untermalung immer für eine lockere Atmosphäre. Unterstützt wird er dabei von Ilse mit dem traditionellen Schifferklavier. Und so verleitet der Chor mit seinem vielstimmigen Gesang und dieser gelungenen Mischung aus traditionellen und modernen Klängen die Zuhörer rasch zum Schunkeln und Mitsingen.
Der Chor hat im Jahr zwischen 7 und 10 Auftritten in Altenheimen, Heimat- und Stadtfesten, in Schützenhallen, auf dem Henneseedampfer und zur Weihnachtszeit auch in den Kirchen. Aber auch vor großen Shantyfestival haben die abenteuerlustigen Seeleute keine Angst. Dabei
wird dann das Sauerland recht erfolgreich mit einem humorvollen Mundart-Programm repräsentiert.
Nach der Geschäftigkeit der Vorweihnachtszeit etwas zur Ruhe kommen und sich aufs Fest einstimmen: dazu lädt der Mescheder Bürgertreff am kommenden Samstag, 23.12.2017, ins Bürgertreff Campus ein.
Nach der Hektik der Vorweihnachtszeit wollen wir gemeinsam etwas zur Ruhe kommen, uns auf das Weihnachtsfest einstimmen. Dazu werden wir mit musikalischer Begleitung (Gitarre , Akkordeon) Weihnachtslieder spielen und singen. Geschichten und Gedichte, die unsere Gäste auch gerne selbst mitbringen und vortragen können, sollen den Abend bereichern. Selbstverständlich bleibt auch genügend Zeit, um bei heißen und kalten Getränken gute Gespräche zu führen. Wir freuen uns auf einen Abend der Begegnung von Jung und Alt, von denen, die vielleicht gerade zu Weihnachten mal wieder ihre Heimatstadt aufsuchen mit denen, die eigentlich immer hier zu Hause sind.
Das Campus ist ab 17:00 Uhr geöffnet, das Programm mit Liedern, Geschichten und Gedichten beginnt um 18:30 Uhr.