Geschenkte Spiele ausprobieren: das Spieletreff-Weihnachts-Spezial

Geschenkte Spiele ausprobieren: das Spieletreff-Weihnachts-Spezial

Sie haben

– zu Weihnachten ein Spiel geschenkt bekommen und suchen dafür Mitspieler?
– ein Spiel für Ihre Silvester-Feier ausgesucht und möchten es vorher einmal ausprobieren?
– zwischen Weihnachten und Neujahr schlichtweg mehr Zeit als sonst und Spaß daran, mal wieder ein Brett- oder Kartenspiel zu spielen?

Dann kommen Sie zum „Weihnachts-Spezial“ des Spieletreffs im Bürgertreff, am

Freitag, 28. Dezember, ab 19:00 Uhr, im Bürgertreff-Campus.

Bringen Sie Ihr Wunschspiel gerne mit – und natürlich gibt’s auch eine große Auswahl von Spielen vor Ort im Bürgertreff.

Der Eintritt ist frei!

Bogen, Blech & Taktstock – Ensemble Mescheder Abiturienten 2018

Bogen, Blech & Taktstock – Ensemble Mescheder Abiturienten 2018

Unter den Mescheder Schülerinnen und Schüler gibt es viele musikalische Talente. So haben sich im Sommer einige Mescheder Abiturientinnen und Abiturienten zur Gruppe „Bogen, Blech & Taktstock zusammengeschlossen, ursprünglich nur für ein Konzert. Der Zusammenschluss aber hält und so möchte diese Gruppe unter dem Titel „Auszeit“ zum zweiten Mal in diesem Jahr ein Konzert im Bürgertreff Campus geben, nachdem sie schon im Sommer eine eindrucksvolle Kostprobe ihres Könnens gezeigt hat. So kurz vor den Weihnachtstagen wollen die sechs Musikerinnnen und Musiker mit Filmmusik, Popmusik und Weihnachtsmusik den Gästen des Campus einen gemütlich entspannten Abend bereiten. Spannend ist dabei die ungewöhnliche instrumentale Zusammensetzung: Kontrabass, zwei Geigen, Cello, Posaune und Klavier.

Das Konzert findet statt am Samstag, den 22.Dezember 2018 um 20.00 Uhr im Bürgertreff Campus in Meschede. Der Eintritt ist frei.

Lichtbildvortrag „Auf eigene Faust durch Süd-Tunesien“

Lichtbildvortrag „Auf eigene Faust durch Süd-Tunesien“

Es ist immer wieder spannend, Tunesien abseits der großen Hotels zu erleben. Der Süden des Landes ist noch weitgehend traditionell geprägt und hat seine Ursprünglichkeit behalten. Die Einfachheit und anscheinende Zufriedenheit lässt die damit verbundene Mühe um das Überleben dort unter den Bedingungen der Halbwüste manchmal vergessen.

Erdfarbene und leuchtend bunte Farben der traditionellen Kleidung vieler Frauen erfreuen das Auge und das Herz, erst recht die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft und die kleinen Erlebnisse, die die Reise spannend gemacht haben.

Alle an den Fotos und Eindrücken Interessierte sind herzlich eingeladen in den Bürgertreff Campus, Meschede, Kolpingstr. 20, am Montag, 19.11.18 um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei!

ZWEIHEIT – Lauter leise Töne

ZWEIHEIT – Lauter leise Töne

Am Samstag, den 13. Oktober gibt es im Bürgertreff Campus ein besonderes Konzert im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Heimspiel“ zu hören:

Thorsten Poppke, gebürtiger Mescheder (Thorsten Leskau), jetzt wohnhaft in Warburg und Elias Thabet, gebürtig aus Damaskus, jetzt wohnhaft in Paderborn werden Coversongs deutsch- und englischsprachiger Singer / Songwriter präsentieren.

Teilweise sind die Stücke neu arrangiert für akustische Gitarre; als Beispiele: Felix Meyer, Gisbert zu Knyphausen, Eddie Vedder, Kettcar, Kaleo. Das Bandkonzept ist eigentlich eher auf Straßenmusik ausgerichtet; die beiden sind daher häufig unplugged unterwegs, ohne Technik oder „Verbesserung“ der handwerklichen Musik, so zum Beispiel in den Fußgängerzonen von Paderborn, Warburg und Kassel. Elias musiziert auf der Gitarre, während Thorsten den Gesang übernimmt und dabei auf der Violine oder einer Gitarre begleitet.

Die beiden spielen seit Februar 2018 miteinander, haben sich über facebook kennengelernt, weil Thorsten einen neuen Gitarristen für seine „Band“ suchte. Das Interessante: Am liebsten verlegen sie auch ihre Probentermine – wenn vom Wetter her eben möglich – auch auf die Straße, da dort die direkte Reaktion des Publikums garantiert ist. Aktuelle Videos und Bilder sowie Hinweise auf Auftritte des Duos sind auf facebook , youtube und instagram unter „zweiheit-band“ zu finden.

Auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaREacS6tr32MUh7xQecurg/videos

Das Konzert von Thorsten & Elias beginnt um 20.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

5. Mescheder Flashwichteln am 02.12.2018

5. Mescheder Flashwichteln am 02.12.2018

„Wir bringen Menschen zusammen“. Was wir uns als Mescheder Bürgertreff auf die Fahnen schreiben, war in 2014 Aufhänger für unsere erste Aktion: Das 1. Mescheder Flashwichteln am 07. Dezember 2014 war ein voller Erfolg. Und nach 2015, 2016, 2017 tun wir es dieses Jahr zum 5. Mal!

Flashwichteln – was ist denn das?

„Wichteln“ – das kennen die meisten. Man trifft sich, meist in der Vorweihnachtszeit, jeder bringt ein kleines Überraschungsgeschenk mit – und dann werden die Geschenke untereinander ausgetauscht. Ein „Flahsmob“ ist ein kurzer, scheinbar spontaner Menschenauflauf im öffentlichen Raum, bei dem sich die Teilnehmer persönlich nicht kennen und ungewöhnliche Dinge tun. Beides miteinander kombiniert: das ist Flashwichteln!

Flashwichteln – die Idee dahinter

Die Weihnachtszeit, das ist die Zeit der geteilten Freude – und warum die nicht auch einmal mit Menschen teilen, die wir vielleicht noch nie zuvor gesehen haben. Es geht dabei nicht um den Wert der Geschenke. Es geht darum, zusammenzufinden, einen schönen kleinen Moment miteinander zu verbringen, miteinander ins Gespräch zu kommen. Ein kleines Bisschen adventliche Herzenswärme in die Stadt zu bringen: das ist Flashwichteln!

Flashwichteln – gibt’s das nur in Meschede?

Das Flashwichteln findet jedes Jahr am gleichen Datum zur gleichen Uhrzeit an vielen Orten in Deutschland statt – und auch Meschede wird künftig Jahr für Jahr dabei sein.

Wer kann mitmachen?

Je mehr Menschen mitmachen, umso schöner wird es. Flashwichteln kostet (fast) kein Geld und nur ein paar Minuten Zeit. Alle können mitmachen: Jung und Alt, Groß und Klein. Wir freuen uns über jeden, der kommt – und der uns dabei hilft, den Termin weiter zu sagen!

Stadt, Land, Spielt!

Stadt, Land, Spielt!

Stadt-Land-Spielt!

… unter diesem Motto wird am Wochenende 08./09. September 2018 an rund 140 Orten in Deutschland, Österreich und der Schweiz das Kulturgut „Spiel“ in der Gesellschaft gefördert. Auch der Spieletreff des Mescheder Bürgertreffs macht mit – und lädt ins Bürgertreff Campus, Kolpingstraße 20 ein!

Samstag, 08.09.2018, 20:00 – ca. 23:00 Uhr
PUB-QUIZ

mit Christoph Borghoff

Das macht Spaß: Der Quizmaster stellt die Fragen – und alle raten gleichzeitig,
im Team am Tisch oder an der Theke.

Kostenbeitrag: 1,50 €

Sonntag, 09.09.2018, 14:00 – 18:00 Uhr
SPIELE CAFÉ

mit Kingdomino-Turnier!

Kaffee, Kuchen, Spiele – bei gutem Wetter auch im Biergarten!

Aktuelle, interessante und schnell erlernbare Familienspiele warten auf Mitspieler jeden Alters. Dank unserer Spiele-Erklärer kann sofort losgespielt werden. Macht mit beim Kingdomino-Turnier, spielt um den Tagessieg und helft beim bundesweiten Kingdomino-Weltrekordversuch. Das SPIEL DES JAHRES 2017 ist blitzschnell zu lernen für alle ab 8 Jahren – und wer mag, kann gleich in mehreren Partien sein Glück versuchen.

Eintritt frei!