
Oldie Nacht mit Möglichkeit zum Tanzen
Der Mescheder Bürgertreff möchte am kommenden Samstag, 06.08.2022 von 19:00 bis 22:00 Uhr ein neues Projekt starten, das von Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei den letzten Stadtgesprächen angeregt wurde: man möchte mal wieder das Tanzbein schwingen. Mit Musik aus den 60er, 70er und 80er Jahren will DJ Carl Schubert den Versuch starten, Frauen und Männer zum Tanzen zu ermuntern. Auch Musikwünsche sind möglich. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

JAMALONG mit Klaus Bücker am 23. Juli 2022
Gemeinsam musizieren, swingen und singen – für Liebhaber der Musik des Pop und der Liedermacher der 1960er bis -80er Jahre.
Alle Stimmen und Instrumente sind willkommen!
Die Liedertexte werden auf die Wand projiziert. Sie sind mit einfachen Gitarren-Griffen versehen und somit auch für Anfänger leicht zu begleiten.
Bürgertreff Campus, Kolpingstraße 20, Samstag 23.07.2022 20:00 Uhr. Eintritt frei.

Spieletreff Spezial

„Jazz four Fun“ am 25.06. im Bürgertreff Campus
Die Musiker aus Bad Fredeburg spielen seit 2011 traditionellen Jazz in seiner ganzen Bandbreite und waren schon mehrmals Gast im Campus. Die – inzwischen 5 – Musiker sind eine Bereicherung für Fans traditioneller Jazzstandards. Am Kontrabass sorgt Michael Krell für die erforderliche Harmonie. Für das Schlagzeug ist Siegfried Knoche zuständig. Relaxt legt er einen hervorragenden Rhythmusteppich. Außerdem kommt seine rauchige Gesangsstimme, welche an die Zeiten von Louis Armstrong erinnert, voll zum Einsatz. Am Saxophon lässt Markus Theiwes durch sein melodiöses Spiel und seine hervorragenden Soli keine Wünsche offen. Bernd Dürich führt die Band am Piano stilsicher und dynamisch an. Jotti komplettiert das Quintett an der Jazzgitarre mit seiner langjährigen musikalischen Erfahrung und Vielseitigkeit. Der Eintritt ist frei.

Auf eigene Faust als Frau durch das farbenfrohe, märchenhafte MAROKKO 2022
Wieder einmal hat die Reiselust Mechthild Westerbarkey vor Kurzem in das faszinierende Marokko gebracht. Natürlich gehören die Königstädte mit ihren großartigen Denkmälern und Moscheen dazu! Aber auch das Meer an der wilden Westküste in Essaouira, die Dörfer mit ihren bunten Märkten und vor allem die Wüste mit den beeindruckenden Sanddünen waren faszinierend. Und immer ist es etwas Besonderes, mit den Menschen vor Ort in Kontakt zu kommen oder sie zu beobachten.
Farbenfrohe Bilder sollen Sie in dieses lebendige Land mitnehmen, Sie träumen lassen oder einladen, MAROKKO selbst kennen zu lernen! – Der Lichtbildervortrag mit Erlebnisberichten findet am 18 Juni 2022 um 18 Uhr im Bürgertreff Campus, Kolpingstraße 20 statt. Der Eintritt frei.