JAZZ FOUR FUN

JAZZ FOUR FUN

Jazz four fun, nein, four ist kein Rechtschreibfehler, sondern die ursprünglich vier Musiker spielen seit 2011 traditionellen Jazz in seiner ganzen Breite. Diese vier Musiker verbindet die Freude am gemeinsamen Spielen mit tollen Gigs und viel Spaß beim Üben und mit Lust auf Jazz in allen Facetten.

Bernd Dürich führt die Band am Piano stilsicher und dynamisch an, Martin Bischopink lässt durch sein melodiöses Spiel am Saxophon und der Klarinette keine Wünsche nach bekannten Jazzstandards offen.

Am Bass sorgt Ernst Spiekermann für die erforderliche Harmonie.

Für die Begleitung am Schlagzeug ist Siegfried Knoche zuständig. Relaxt und unaufgeregt legt er einen hervorragenden Rhythmusteppich. Außerdem kommt seine rauchige Gesangsstimme, welche an Louis Armstrong erinnert, voll zum Einsatz und sorgt so für das i-Tüpfelchen eines Jazz Auftritts.

Zu hören und zu sehen sind diese Musiker am Samstag, den 26.10.2019 von 19.30 bis 22.30 Uhr im Bürgertreff Campus in Meschede. Der Eintritt ist frei!

Kanadischer Gitarrenvirtuose Don Alder live im Bürgertreff Campus

Kanadischer Gitarrenvirtuose Don Alder live im Bürgertreff Campus

Der Gitarrenvirtuose Don Alder spielt am 19. Oktober 2019 in Meschede. Der kanadische Singer/Songwriter gastiert im Rahmen seiner Europa-Tour um 20:00 Uhr im Bürgertreff Campus. Die Musik des erfahrenen Künstlers bewegt sich zwischen verschiedenen Musikgenres: so finden sich in seinem Repertoire Stücke mit Elementen aus Jazz, Folk, Roots, Blues, Bluesgrass und World-Music (www.donalder.com). Durch seine spezielle Fingerstyle- und Perkussionstechnik kann er das Klangbild einer gesamten Band erzeugen. Er spielt so virtuos, dass man meint man höre mehrere Gitarren gleichzeitig.

Don Alder ist einer der wenigen Musiker weltweit, der die außergewöhnliche „harp guitar“ (so genannte Kastenhalslaute) spielt. Durch zusätzlich angebrachte Saiten entlockt er seinem Instrument zusätzliche Basstöne.

Der mehrfach ausgezeichnete Solo-Gitarrist Don Alder präsentiert in Meschede Songs seiner aktuellen CD „Armed & Dangerous“ mit einem Klangspektrum von „mild“ bis „wild“. In seinen ausschließlich selbst komponierten Songs spiegeln sich Erfahrungen aus seinem bewegten Leben wider.

Don Alder verspricht für seinen Auftritt in Meschede: „Sie werden überrascht sein, was man mit einer Akustik-Gitarre alles machen kann.“

Der Eintritt ist frei!

„Das andere Gesicht“ (nicht nur) der brasilianischen Gesellschaft – Einblicke in den „Hof der Hoffnung“ – Fazenda da Esperanca

„Das andere Gesicht“ (nicht nur) der brasilianischen Gesellschaft – Einblicke in den „Hof der Hoffnung“ – Fazenda da Esperanca

Lichtbildvortrag des Mescheder Priesters Christian Heim am Dienstag, 01. Oktober 2019, um 20.00 Uhr im Bürgertreff Campus, Meschede, Kolpingstr. 20 – Eintritt frei

Manchmal scheint der Kontinent der Hoffnung, Brasilien, gar nicht so hoffnungsvoll. Hier kommen mehr Menschen durch Schusswaffen in Drogenkriegen und kriminellen Handlungen ums Leben als in sonst einem Land der Welt. Die Gefängnisse quellen über und werden von sogenannten „Fraktionen“ regiert, denen gegenüber die Politik machtlos ist. Täglich kommen immer mehr Menschen in die Obdachlosigkeit. Die Selbstmordrate nimmt besonders unter Jugendlichen ständig zu. Christian Heim, deutscher Priester, gehört einer Gemeinschaft an, die sich “Familie der Hoffnung” nennt und sich somit die Hoffnung auf die Fahne geschrieben hat. Er lebt zweieinhalb Autostunden vom Moloch São Paulo entfernt in idyllischer Berglandschaft auf einem Hof der Hoffnung (Fazenda da Esperanza) mit 130 Männern, die einen Weg „raus“ suchen: raus aus Sucht und Abhängigkeit, raus aus Kriminalität und Prostitution, raus aus Zuhälterei und einem Leben ohne feste Bleibe. „Aber eigentlich“, so Christian Heim, „heißt das Wort nicht ‚raus’, sondern ‚rein’…! Rein in ein neues Leben, rein in ein Leben, wo sich jeder als Subjekt, als wertvoll und als Hauptperson erfährt. Rein in ein Leben, in dem die Entdeckung der Liebe zu sich selbst einen in die Entdeckung der Zuwendung zum Nächsten führt. Rein in ein Leben, in dem wieder Frieden, Freude, Freiheit und Beziehungsfähigkeit eingeübt wird. Und das alles mitzuerleben, darin Menschen zu begleiten, zu sehen, wie Hoffnung wächst, ist großartig,“ Das Leben auf den Höfen der Hoffnung ist einfach. Die Herausforderungen sind groß und oft genug kommen die Menschen als „hoffnungslose Fälle“ dort an. Aber dann tun diejenigen, die sie aufnehmen das, was sie gelernt haben: „Wir lieben sie um ihrer selbst willen“. Und die Liebe ist immer der Anfang zu einem neuen Weg.

Christian Heim erzählt von seiner Arbeit in den letzten sechs Jahren in Brasilien und steht Rede und Antwort für alle Fragen.

Ubongo-Turnier beim Stadtfest

Ubongo-Turnier beim Stadtfest

Aufgrund der großen Resonanz bei der Aktion „Stadt Land Spielt!“ lädt der Spieletreff des Mescheder Bürgertreffs am kommenden Sonntag, 29.09.2019, beim Stadtfest spontan zu einem erneuten Ubongo-Turnier ein. Das beliebte Legespiel ist blitzschnell zu lernen für alle ab 8 Jahren und zieht Kinder wie Erwachsene gleichermaßen in seinen Bann. Eine Partie dauert nur 5 Minuten – und wer Lust hat, darf auch mehrmals sein Glück versuchen. Gespielt werden kann zwischen 14 und 17:00 Uhr im Aktionszelt des Bürgertreffs an der Ruhrtreppe / Bereich Trinkwasserbrunnen. Es winken attraktive Spiele-Preise. Das Mitmachen ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

70er/80er Jahre-Party im Bürgertreff wird verschoben

Aufgrund der Terminüberschneidung mit der Mescheder Kneipennacht wird die ursprünglich für den kommenden Samstag, 12.10.2019, geplante 70er-/80er-Jahre-Party im Bürgertreff Campus auf einen späteren Termin verschoben. „Wir sehen aufgrund der erwarteten Teilnehmergruppe zwar wenig Überschneidungspunkte mit der Kneipennacht, sind jedoch nicht an einer Konfrontation mit den Mescheder Wirten interessiert“, so die Entscheidung von Vorstand und Organisationsteam. Der Ersatztermin wird in Kürze bekannt gegeben.

Nächste Termine

Kneipen- und Klönabend
Sa. 24.05.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Gitarrenkonzert Filip Alilovic
Sa. 24.05.25   20:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 27.05.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Spieleabend im Campus
Mi. 28.05.25   19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Repair Café
Fr. 30.05.25   15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 31.05.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Fotoclub Blende 17
Mi. 04.06.25   19:30 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 07.06.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Single-Stammtisch
Sa. 07.06.25   19:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 10.06.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Senioren-Technik-Treff
Mi. 11.06.25   14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 14.06.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 21.06.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 24.06.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Spieleabend im Campus
Mi. 25.06.25   19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Repair Café
Fr. 27.06.25   15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 28.06.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Fotoclub Blende 17
Mi. 02.07.25   19:30 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 05.07.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Single-Stammtisch
Sa. 05.07.25   19:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 08.07.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Senioren-Technik-Treff
Mi. 09.07.25   14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 12.07.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 19.07.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus