
40 Tage unterwegs auf dem Jakobsweg
Impressionen einer Pilgerwanderung
Am Samstag 27.04.2019, 17:00 Uhr, berichtet Anette Lieber im Bürgertreff Campus, auf mehrfachen Wunsch, noch einmal über ihre 1. Pilgerwanderung von Pamplona nach Santiago de Compostela und weiter zum Atlantik nach Finisterre.
Sie zeigt Bilder über den Jakobsweg, der sie mit der Schönheit der Natur, der Weite, den Begegnungen und kulturellen Höhepunkten nachhaltig beeindruckt hat.
Diesen Weg zu gehen war für sie die Erfüllung eines großen Traums!
Der Eintritt ist frei.

Seminar: Mitglieder pflegen und neue Mitglieder gewinnen
Seminar für Vereine
Lebendige Vereine brauchen aktive Mitglieder. Und aktive Mitglieder sind oft nicht leicht zu finden. Deswegen bieten die Stadt Meschede, die Bürgerstiftung und der Bürgertreff nach der Auftaktveranstaltung „Der erfolgreiche Verein“ jetzt ein Vertiefungsseminar zum Thema „Mitglieder pflegen; Mitglieder gewinnen“ an.
Das Seminar findet am Samstag, 13. April, von 10 bis 16 Uhr im Bürgertreff Campus, Kolpingstraße 20 in Meschede, statt. Referent und Trainer ist – wie im November im Gemeinsamen Kirchenzentrum – Michael Blatz. Viele Fragen stellen sich den Vereinsvertretern heute: Kenne ich meine Mitglieder und ihre Bedürfnisse wirklich? Wie kann ich mir darüber Klarheit verschaffen? Werden die Leistungen der Mitglieder für den Verein systematisch gewürdigt? Wie wird mein Verein von außen gesehen? Wie können wir Abwanderungen von Mitgliedern vermeiden? Wie finden wir neue Mitglieder, die zu uns passen? Wie können wir Vereinsmitglieder dazu motivieren, sich stärker zu engagieren und mehr Aufgaben und Verantwortung zu übernehmen? Welche Methoden zur Mitgliedergewinnung setzen wir bisher ein und welche werden anderswo eingesetzt?
Das Seminar wird durch Spenden der Veranstalter und der Sparkasse Meschede finanziert. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entstehen keine Kosten.
Anmeldungen sind per Telefon unter 0291/205167 oder per Mail an dorothee.huester@meschede.de erforderlich.
Zudem möchten wir bereits jetzt darauf hingewiesen, dass es ein weiteres Seminar am 9.11. zum Thema Führung angeboten wird.

Auf eigene Faust durch Kambodscha und Laos
Einen bunten Mix aus Fotos und Erlebnisberichten von ihrer Reise nach Kambodscha und Laos wird Mechthild Westerbarkey am 4. Mai 2019 ab 17 Uhr im Bürgertreff Campus, Kolpingstr. 20, Meschede präsentieren. Orte am oder im Mekong wie Phnom Peng, Vientiane, Insel Don Det, aber auch quirlige Städte wie Batambang fernab vom Tourismus werden besucht. Nicht zu vergessen sind die Höhepunkte einer jeden SO-Asien-Reise, seien es die Tempel von Ankor Wat, seien es idyllische Orte wie Luang Prabang oder Orte in ländlichen Regionen. Sie alle geben einen Eindruck der vielen Seiten dieser beiden Länder, die sich nach dem Vietnamkrieg, in den sie einbezogen worden waren, wieder erholt haben. Sie strahlen eine friedliche Atmosphäre aus.
Der Eintritt ist frei.

Auf eigene Faust durch Vietnam
In den großen Städten wie Hanoi und Ho Chi Minh City/Saigon ist das Leben so quirlig, dass man zuerst glaubt, man überlebt das nicht. Wie groß ist aber bald darauf die Überraschung, wie souverän dieses Chaos gemeistert wird – meistens auf dem Motorroller! Und wenn man dann selbst auf so einem Gefährt sitzt, dann bekommt man noch einmal einen ganz anderen Blick auf das pulsierende Leben dort als als FußgängerIn. Daneben gibt es aber auch die beeindruckenden ruhigen, abwechslungsreichen Landschaften im Gebirge und am Wasser und das Kontrastprogramm auf den schwimmenden Märkten im Mekong-Delta.
Mechthild Westerbarkey berichtet am Samstag, 6. April, von 17 – 19 Uhr im Bürgertreff Campus, Kolpingstraße 20 von ihren Erlebnissen im Januar 2019. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Der Eintritt ist frei.

Shanty Night im Campus am 23.03.2019
Am Samstag, den 23. März wird das Bürgertreff Campus in Meschede ab 19:00 Uhr wieder zur Bühne für die gute Laune. Unter dem Motto „Rund um die Welt“ gestaltet der Sauerländer Shanty-Chor „Kleine Möwe“ erneut ein Mitsingkonzert.
Ob Chormitglied, Amateur- oder Duschensänger, alle Gäste dürfen kraftvoll und hemmungslos mit in die frohen Lieder einstimmen. Der Shanty-Chor hat wieder neue maritime Schlager, Volks- und Fahrtenlieder zusammengestellt, die bei allen Begeisterten für Stimmbandmuskelkater sorgen werden.
Wer einmal eine stimmgewaltige Kneipe erleben möchte, der kommt einfach mal im Campus vorbei. Der Eintritt ist frei.
Webseite ‚Kleine Möwe‘: https://kleinemoeweblog.wordpress.com