Spieletreff Spezial – Trivial Pursuit Night

Spieletreff Spezial – Trivial Pursuit Night

Aktuell haben wir die folgenden Trivial Pursuit Editionen ‚vorrätig‘: Genus Edition, Worldwide Edition, 90er Jahre, Bild Edition, TV Edition, Jahrtausend Edition, 50 Jahre Deutschland, 1980er Edition, Evergreen Edition, 20 Jahre Edition, Holiday Edition. Das sind in der Summe 4800 Karten mit 28.800 Fragen aus 66 Themengebieten.

„Jam-Session“ mit Klaus Bücker

„Jam-Session“ mit Klaus Bücker

Wieder einmal wird der Hobby-Gitarrist Klaus Bücker aus Grevenstein im Bürgertreff Campus in Meschede auftreten. Am Samstag, 14. April ab 19:00 Uhr können die Gäste im Rahmen des „Heimspiel“-Projektes seine Versionen und Interpretationen von Popsongs der 1960er und -70er Jahre sowie Songs der deutschen Liedermacher erleben, bei denen auch gerne mitgesungen werden darf. Er begleitet sich dabei auf seiner 12saitigen Akustik-Gitarre „Miss Taylor“.

Wie schon berichtet hatte der selbständige Landschaftsarchitekt Klaus Bücker bei seinen beruflichen Aufenthalten in Saudi-Arabien zur eigenen Entspannung dort Gitarren-Unterricht gegeben und Jam-Sessions veranstaltet. Letztere vermisst er nun hier in der Heimat und bittet darum alle Interessierten mit ihm in der 2. Hälfte des Abends zu jammen. Also, bringt eure Instrumente und Stimmen mit, auf dass im „Campus“ so richtig die (musikalische) Post abgeht! Der Eintritt ist frei!

Shanty Chor „Kleine Möwe“ lädt ein zu einem „Mitsing-Konzert“

Shanty Chor „Kleine Möwe“ lädt ein zu einem „Mitsing-Konzert“

Im Rahmen des Projekts „Heimspiel“, in dem engagierten Gruppen und Einzelkünstlern aus der Region im Bürgertreff Campus eine Möglichkeit geboten wird, sich der heimischen Bevölkerung zu präsentieren, gibt der Shanty Chor „Kleine Möwe“ aus Meschede ein Mitsing-Konzert am Samstag, den 17. März 2018. Beginn ist 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wer mag, der darf auch gerne ein Musikinstrument mitbringen.

In den Winterpausen hatten Mitglieder des Segelclub SCHM – Meschede Freude am Singen von Shanties gefunden. Und so wurde der Sauerländer Shantychor „Kleine Möwe“ im März 2001 als gemischter Chor gegründet. Daraus entstand im Laufe der Zeit eine kleine Familie, die sich hauptsächlich in der segelfreien Zeit regelmäßig zu den Proben trifft. Heute besteht der Chor aus 26 aktiven Sängern/innen und hat kaum Nachwuchsprobleme.
 Musikalisch ist dem Chor bei seinen Auftritten immer die geballte Aufmerksamkeit des Publikums sicher. Die Kombination aus sonoren Männerstimmen und dem hellen, frischen Klang der Frauen bietet einen Reiz, den nur ganz wenige Shanty Chöre präsentieren können. Hauptsächlich Seemannslieder, aber auch maritime Schlager und Volksweisen – alles, was dem Publikum gute Laune verschafft, zählt zu dem umfangreichen Repertoire. Für jedes Konzert wird stets eine andere Best-Of-Auswahl zusammengestellt und präsentiert. Der Musikus und Dirigent Dieter sorgt mit einem flotten Rhythmus und einer modernen musikalischen Untermalung immer für eine lockere Atmosphäre. Unterstützt wird er dabei von Ilse mit dem traditionellen Schifferklavier. Und so verleitet der Chor mit seinem vielstimmigen Gesang und dieser gelungenen Mischung aus traditionellen und modernen Klängen die Zuhörer rasch zum Schunkeln und Mitsingen.


Der Chor hat im Jahr zwischen 7 und 10 Auftritten in Altenheimen, Heimat- und Stadtfesten, in Schützenhallen, auf dem Henneseedampfer und zur Weihnachtszeit auch in den Kirchen. Aber auch vor großen Shantyfestival haben die abenteuerlustigen Seeleute keine Angst. Dabei
wird dann das Sauerland recht erfolgreich mit einem humorvollen Mundart-Programm repräsentiert.

Lichtbildvortrag „Auf eigene Faust ins Kathmandu-Tal, Nepal“

Lichtbildvortrag „Auf eigene Faust ins Kathmandu-Tal, Nepal“

Beeindruckende Bilder aus Nepal zeigt am Samstag, 10.03.2018, 17:30 Uhr, Mechthild Westerbarkey im Mescheder Bürgertreff Campus, Kolpingstraße 20.

Während eines individuell geplanten Aufenthaltes im Kathmandu-Tal hat sie mit ihrer Kamera das Leben, Feiern und Beten der religiös tief verwurzelten Bewohnerinnen und Bewohner in diesem Land beobachtet, das eines der ärmsten der Welt ist. Die Situation ist nach den schweren Erdbeben im Frühjahr 2015 noch schwieriger geworden. Auch viele Kulturdenkmäler wurden zerstört und werden nur langsam wieder aufgebaut. Trotzdem gelingt es den Menschen, den Alltag meist in Gelassenheit zu bewältigen – auch wenn die Infrastruktur, zum Beispiel Straßen und Transportmöglichkeiten, noch Vieles zu wünschen übrig lässt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei.

Fröhlicher Karnevalsabend im Bürgertreff Campus

Fröhlicher Karnevalsabend im Bürgertreff Campus

Am Karnevalssamstag 10.02.2018 lädt der Bürgertreff ein zu einem fröhlichen Karnevalsabend. Unsere Gäste sind auch in Verkleidung herzlich willkommen. Bei Musik mit Drehorgel und Akkordeon sowie mit einigen Büttenreden wollen wir den Alltag für ein paar Stunden hinter uns lassen. Beginn 19.00 Uhr, Bürgertreff Campus.

Nächste Termine

Kneipen- und Klönabend
Sa. 10.05.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 13.05.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Senioren-Technik-Treff
Mi. 14.05.25   14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 17.05.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Konzert 4Bars-Quartett
Sa. 17.05.25   19:30 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 24.05.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 27.05.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Spieleabend im Campus
Mi. 28.05.25   19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Repair Café
Fr. 30.05.25   15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 31.05.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Fotoclub Blende 17
Mi. 04.06.25   19:30 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 07.06.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Single-Stammtisch
Sa. 07.06.25   19:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 10.06.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Senioren-Technik-Treff
Mi. 11.06.25   14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 14.06.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 21.06.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 24.06.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Spieleabend im Campus
Mi. 25.06.25   19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Repair Café
Fr. 27.06.25   15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 28.06.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Fotoclub Blende 17
Mi. 02.07.25   19:30 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 05.07.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Single-Stammtisch
Sa. 05.07.25   19:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus