Konzert Reimund Popp: Gitarre Pur – Brazil & Spain

Konzert Reimund Popp: Gitarre Pur – Brazil & Spain

Konzert im Bürgertreff Campus am Samstag, 27. September 2025 ab 20.00 Uhr. Der Eintritt ist frei (Hutkonzert).

Der konzertexaminierte und promovierte Gitarrist und Musikpädagoge Reimund Popp ist ein Liebhaber der puren solistischen Gitarrenmusik. Sein Leitfaden und Motto für seine Konzertabende lautet deshalb auch GitarrePur.

Die Musik von Popp ist weltmusikalisch angelegt und auf eine klassisch-folkloristisch-jazzige Weise mit brasilianischer aber auch andalusischer Musik verbunden. Der virtuose Ansatz rührt aus seinem klassischen Studium, den er mit den BrasilFormen des Choro, Bossa Nova und Samba, sowie mit den Techniken und Tänzen der Flamencomusik, wie Soleares, Rondeña oder Colombianas vereint.

GitarrePur – eine Passion und gleichzeitig eine Philosophie im Umgang eines Gitarristen mit seinem Instrument und seiner Musik.

Presse:

… der sympathische Künstler zelebrierte geradezu seine Musik, technisch brillant interpretiert, voller Klangästhetik, instrumentaler Perfektion und Musikalität (Rhein Zeitung)

… ein brillantes Konzert mit viel gitarristischem Charme (Frankfurter Rundschau)

… schafft es, mit einer Mixtur aus großem Können, Perfektion und Improvisationstalent, eine beinahe schon jazzig poetische Stimmung zu erzeugen (Bergsträßer Anzeiger)

…zurück bleibt der Eindruck einer zugleich ausdruckstarken, leidenschaftlichen und sehr nuancenreichen Interpretation (Mannheimer Morgen)

Jamalong – mit Klaus Bücker

Jamalong – mit Klaus Bücker

Gemeinsam musizieren, swingen und singen mit Klaus Bücker. Alle Instrumente und Stimmlagen willkommen.

Für Liebhaber der Musik des Pop und der Liedermacher der 1960er bis -80er Jahre.

Die Liedertexte werden auf eine Leinwand projiziert. Sie sind mit einfachen Gitarren-Griffen versehen und somit auch für Anfänger leicht zu begleiten.

Samstag, 04.10.2025, 19:00 Uhr im Bürgertreff Campus, Kolpingstraße 20, Meschede.

Der Eintritt ist frei, wohl aber geht der Hut rum. Das sogenannte Hut-Honorar geht an eine gemeinnützige Einrichtung.

Der Gitarrist Klaus Bücker aus Grevenstein wird den Abend leiten. Als Leiter einer Jugendgruppe brachte er sich im Alter von 16 Jahren das Begleiten von Liedern auf der Gitarre selber bei. Im Zeitalter vor Smartphone und Blue Tooth gehörte das Singen am Lagerfeuer in jedem Zeltlager und in jeder Jugendfreizeit dazu. Den Begriff „jamalong“ setzte er zusammen aus jam (gemeinsam musizieren) und singalong (gemeinsam singen). Seit seinem Rückzug aus dem Berufsleben lädt er Gleichgesinnte zum Mitmachen ein. Schon bei einem der ersten Treffen war Walter Nöker aus Kickenbach dabei. Der ehemalige Verwaltungsangestellte erkor nach seiner Pensionierung ebenfalls die Musik als sein Hobby und lernte als Autodiktat SEIN Instrument zu beherrschen – die Blues-Mundharmonika. Er wird auch diesmal mit seinen Soli und Überleitungen begeistern und altbekannten Songs einen frischen Sound verpassen.

Weitere Infos unter www.klaus-buecker.de

Konzert mit „Rockröhre“ April Kaiser am 19.07.2025 im Campus

Konzert mit „Rockröhre“ April Kaiser am 19.07.2025 im Campus

April hat viele verschiedene Facetten. Als Frontfrau in unterschiedlichen Bands hat sie sich in der Region bereits den Spitznamen „Rockröhre“ gemacht. Wenn sie nicht mit ihren Jungs die Bühne rockt, ist sie mit ihrem Mann als Duo auf Hochzeiten, Geburtstagen, Stadtfesten und Firmenveranstaltungen unterwegs.

Ihr Repertoire ist dadurch sehr breit aufgestellt und umfasst deutsch- und englischsprachige bekannte Coversongs aus Pop/Rock, Oldies, Schlager, Country und Balladen, z.B. von Tina Turner, ABBA, Amy Winehouse, CCR, Status Quo, Andrea Berg, Helene Fischer, Bryan Adams, Phil Collins, The Carpenters, Bonnie Tyler, Dolly Parton, Beatles, Elton John, Sarah Conner, Doris Day, Peter Maffey, Frank Sinatra

DJ Jürgen kennt sich in zahlreichen Musikgenre aus und kann für alle Altersgruppen etwas spielen. Sein Repertoire umfasst Musik aus den 70ern bis zu aktuellen Charts. Sehr gerne nimmt er Musikwünsche entgegen.

Wo? Bürgertreff Campus
Wann? Samstag, 19.07.2025, 19:30 Uhr

Eintritt frei!

Konzert „Two Lions“ am Samstag 05.07.2025 live im Campus

Konzert „Two Lions“ am Samstag 05.07.2025 live im Campus

die vermutlich langjährig aktivste Mescheder Band tritt auf!

Two Lions
am Samstag, 05.07.2025, 19:00 Uhr, im Bürgertreff Campus
Eintritt frei !

Zwei Freunde lernten sich schon im Kinderwagen kennen und bekamen das erste musikalische Rüstzeug im Kindergarten, wo sie das Spielen auf der Blockflöte erlernten – Johannes Kotthoff und Wilhelm Wilmers.

Gleicher Jahrgang, gleiche Interessen und eine lebenslange Freundschaft. Das sind die Voraussetzungen für eine lange und erfolgreiche musikalische Geschichte. Schon im Grundschulalter bekamen beide Unterricht im Akkordeonspielen bei – alte Mescheder kennen Ihn sicher noch – Stockhausen Seppel. Den Neigungen entsprechend blieb Johannes beim Akkordeon, wechselte jedoch später, nach einigen Jahren Klavierunterricht, zum Keyboard. Wilhelms Talent lag beim Schlagzeugspielen, welches er seit den Anfängen mit Leidenschaft bearbeitete.

Die ersten Auftritte in den 70er Jahren gab es dann bei diversen Kartoffelbraten, Straßenfesten in der „Timpe“ und gemütliche Abende im Hallenbad bei den Partys vom DLRG. Bekanntgeworden sind sie dann mit der Kolpingfamilie Meschede, wo sie zu den jeweiligen Vorbereitungsabenden für die Karnevalsveranstaltungen musizierten.

In der damaligen Zeit, wo fast alle Feiern mit Livebands veranstaltet wurden, gab es unter anderem eine Band die „Colibries“, die immer unser großes Vorbild waren. Gemäß den Colibries kam dann ein dritter Musiker – Hartmut Rennefeld – dazu und sorgte mit seinem Tenorsaxophon für einen runden Sound.

Dann begann die Zeit, als eigene Band bei Veranstaltungen und Partys aufzutreten. Als Coverband umfasst das Repertoir schnell alle gängigen Tanz- und Stimmungsstücke, Oldies und aktuelle Hits. Als Bandname wurde „The Lions“ gewählt, sehr zum Verdruss von so machem Veranstalter, der bei der Vorstellung der Musiker das Wort „The“ so ausprach wie es geschrieben wurde.

Es wurde dann immer mehr Auftritte wie z.B. Polterabende in den Sauerländer Schützenhallen, die Hochzeiten dazu, Karnevalsveranstaltungen im Kolpinghaus Meschede und in den umliegenden Schützenhallen, Schützenfeste auf dem Ensthof, Abschlussbälle der Tanzschule Lilienthal, die ersten Henneseefeste in der Berghauser Badebuch, später dann eine lange Zeit Hausband in der Skihütte Hohe Lied bei Gellinghausen, Stadtfeste und, und, und.

Nach einem tragischen Unfall des Saxophonisten Hartmut Rennefeld kam Martin Niggemann als Neuer dazu, und es ging unter dem neuen Bandnamen „New Lions“ nach einer kurzen Pause viele Jahre weiter.

Als 2020 Corona wie vieles andere auch die Band ausbremste trafen Wilhelm und Johannes die Entscheidung, auf jeden Fall zu zweit weiterzumachen. Seit dem treffen sie sich jede Woche im Proberaum und musizieren mit Begeisterung aus Spaß an der Freude.

Unter dem neuen Bandnahmen „Two Lions“ treten sie mittlerweile wieder in Hotels, Restaurants und Kneipen auf, sowie beim Stadtfest in Meschede und in mehreren Seniorenheimen, wo sie bei ihren Auftritten in die freudigen Augen der Bewohner blicken.

Die Spielfreude ist weiterhin ungebrochen und sie hoffen, dass sie noch viele Jahre zusammen musizieren können.

Mitsing-Konzert mit den Gitarristen Günter und Dieter am 06.09.2025 im Campus

Mitsing-Konzert mit den Gitarristen Günter und Dieter am 06.09.2025 im Campus

Im Campus wird gesungen!
 
Lieder, Songs und Evergreens aus alten Zeiten und fernen Ländern sollen die Lebensfreude der Singenden erhöhen! Günter und Dieter laden herzlich ein zum kräftigen Mitsingen. Zwei Gitarren werden das Singen begleiten, ein Textheft wird eigens zum Mitsingen ausgelegt. Lust und Laune sind mitzubringen! 
Drum singe, wem Gesang gegeben!
Herzlich willkommen!

Wo? Bürgertreff Campus
Wann? Samstag, 06.09.2025, 19:00 Uhr

Eintritt frei!

Nächste Termine

Kneipen- und Klönabend
Samstag 20.09.25
17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Dienstag 23.09.25
18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Spieleabend im Campus
Mittwoch 24.09.25
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Repair Café
Freitag 26.09.25
15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Samstag 27.09.25
17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Gitarre pur: Konzert mit Reimund Popp
Samstag 27.09.25
20:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Fotoclub Blende 17
Mittwoch 01.10.25
19:30 - 21:30 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Samstag 04.10.25
17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Jam-Along mit Klaus Bücker
Samstag 04.10.25
19:00 - 21:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Single-Stammtisch
Samstag 04.10.25
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Senioren-Technik-Treff
Mittwoch 08.10.25
14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Samstag 11.10.25
17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Dienstag 14.10.25
18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Samstag 18.10.25
17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Spieleabend im Campus
Mittwoch 22.10.25
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Samstag 25.10.25
17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Dienstag 28.10.25
18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Repair Café
Freitag 31.10.25
15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Samstag 01.11.25
17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Single-Stammtisch
Samstag 01.11.25
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Fotoclub Blende 17
Mittwoch 05.11.25
19:30 - 21:30 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Samstag 08.11.25
17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Dienstag 11.11.25
18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Senioren-Technik-Treff
Mittwoch 12.11.25
14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus