Rumänien mit dem Wohnmobil

Rumänien mit dem Wohnmobil

Reisekino – Treff der Freunde der Reisemobile im Sauerland

Am Samstag 15.02.2020, 18:00 Uhr sind alle Interessierten zu einer Live-Dia-Show in den Mescheder Bürgertreff Campus, Kolpingstraße 20 eingeladen.

Anmeldungen sind erwünscht und werden unter 0152-29244625 von Angela Hoppe entgegengenommen.

Der Libanon – wild, chaotisch, schön

Der Libanon – wild, chaotisch, schön

Reisebericht im Mescheder Bürgertreff

Eine Reise in den Libanon – macht das Sinn, da doch für Teilbereiche des Landes eine Reisewarnung des deutschen Außenministeriums besteht?
Ulrike und Klaus Bücker aus Meschede-Grevenstein haben sich trotzdem auf den Weg gemacht. Sie folgten der Einladung zu einer Hochzeit eines libanesischen Freundes. Wie spannend und interessant die zwei Wochen in dem arabischen Land dann wurden, werden sie in einem Lichtbilder-Vortag erzählen.
Am kommenden Samstag, 8. Februar, 19:30 Uhr, vermitteln sie den interessierten Zuhörern im Mescheder Bürgertreff Campus einen Einblick in ein Land, das kleiner als Nordrhein-Westfalen ist und in dem steinige Küstenstreifen, Berge mit über 3000 Metern Höhe und die fruchtbare Bekaa-Ebene die Heimat für 5 Millionen Libanesen bilden. Diese versuchen nicht nur in 18 verschiedenen Religionsgemeinschaften gut miteinander auszukommen, sondern auch noch 1,5 Millionen Flüchtlingen ein menschenwürdiges Dasein zu ermöglichen.
Der Vortrag mit vielen Bildern will aber hauptsächlich über die Schönheit des Landes, die Gastfreundschaft seiner Bewohner und seine 7000-jährige Geschichte berichten, die an allen Ecken und Enden sichtbar ist. Das Ehepaar Bücker wird nach dem Vortrag noch zu Gesprächen mit den Zuhörern bereitstehen.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

70er 80er Party

70er 80er Party

Zur 70er-/80er-Jahre Party lädt der Mescheder Bürgertreff am Samstag, 11. Januar, ab 19:30 Uhr, ins Campus ein.
Unter dem Motto „Staying alive“ werden die alten Zeiten wieder lebendig. Nicht nur das Campus wird an diesem Abend stilecht dekoriert. Auch die Gäste dürfen nach Lust und Laune in passenden Outfits erscheinen. Dazu gibt’s Live-Musik mit Michael Rosenkranz und Martina Müller.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei!

Im Wunderland der Illusionen – Fotoausstellung im Mescheder Bürgertreff

Im Wunderland der Illusionen – Fotoausstellung im Mescheder Bürgertreff

Fotos Kreativität und Magie verleihen – das war das Ziel des Kulturrucksack-Workshops „Im Wunderland der Illusionen“. Gefragt waren verrückte Ideen und viel Fantasie. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Jugendliche aus Arnsberg und Meschede haben eine zauberhafte Ausstellung kreiert voller kleiner Kunstwerke und inspirierender Hingucker, bei denen zweimal hinschauen Pflicht ist – und das fast ganz ohne technische Bearbeitung. Präsentiert werden die Ergebnisse vom 7. November bis 28. Dezember 2019 im Bürgertreff Campus (Kolpingstraße 20).

Eingefahrene Sehgewohnheiten erschüttern, Illusionen inszenieren – das war das Konzept von Fotografin Katrin Kaiser, die den Workshop im Kinder- und Jugendzentrum Offene Tür in Meschede und im Jugendzentrum Hüsten angeboten hat. Das Ergebnis sind verspielte Kompositionen aus Licht und Schatten, Form und Farbe.

Alle Fotos: Katrin Kaiser

Die Ausstellungseröffnung findet am Donnerstag, 7. November, um 18.00 Uhr im Bürgertreff Campus statt. Dann werden auch weitere Ergebnisse präsentiert, die im Rahmen des Kulturrucksacks NRW dank der Förderung durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen in Meschede und Arnsberg entstanden sind.

Die Ausstellung kann während der üblichen Öffnungs- und Projektzeiten des Bürgertreff Campus bis Ende November besucht werden. Der Eintritt ist frei.