Sonntagskonzert Band 60+

Sonntagskonzert Band 60+

„Light my fire“ – Songs für die Ewigkeit
Sonntagskonzert mit Kaffee + Kuchen und der Covermusik der 60er und 70er Jahre

Die Band um die charismatische Sängerin Ingeborg Rath und den Sänger Bernd Losert startete ihren Gründungsprozess 2018. Der Spaß an der Musik ist bei jedem Auftritt spürbar und zieht das Publikum in ihren Bann. Die Besetzung mit: Keyboards und Hammond Orgel (Gerd Arens), Rhythmusgitarre, Vocals (Bernd Losert), Schlagzeug (Werner Müller), Rhythmusgitarre, Vocals (Siegfried Knappstein), Vocals (Ingeborg Rath), Bass (Norbert Rath) und Leadgitarre (Manfred Strotkemper) bietet viele Möglichkeiten die Songs ihrer früheren Idole zu covern und zu interpretieren. Die unterschiedlichen und vielfältigen musikalischen Erfahrungen der Bandmitglieder sind hierbei die optimale Basis. Jedes Mitglied bringt sich mit seinen Kenntnissen und Fertigkeiten ein, so dass sich ein perfektes Team gebildet hat.

Die große Bandbreite der Songs, überwiegend aus den sechziger und siebziger Jahren, werden von der Band mit Leidenschaft und in Anlehnung an den Originalsound präsentiert.

Stücke der legendären Bands wie den Beatles, Stones, Beach Boys, Pink Floyd, Queen, Byrds, Deep Purple, Mamas & Papas, Shocking Blue, Sonny & Cher, Tina Turner, Linda Ronstadt, BonnieTyler, Animals, Simon & Garfunkel und viele mehr bestimmen das Programm. Auch deutsche Klassiker fehlen nicht, z.B. von den Black Föss, de Höhner, Udo Jürgens usw.

Eigene Stücke runden das vielfältige Repertoire ab.

Bürgertreff Campus, Sonntag 23.03.2025, 16:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Weitere Infos: www.band-60-plus.com

Jamalong – mit Klaus Bücker

Jamalong – mit Klaus Bücker

Gemeinsam musizieren, swingen und singen mit Klaus Bücker. Alle Instrumente und Stimmlagen willkommen.

Für Liebhaber der Musik des Pop und der Liedermacher der 1960er bis -80er Jahre.

Die Liedertexte werden auf eine Leinwand projiziert. Sie sind mit einfachen Gitarren-Griffen versehen und somit auch für Anfänger leicht zu begleiten.

Samstag, 08.03.2025, 19:00 Uhr im Bürgertreff Campus, Kolpingstraße 20, Meschede.

Weitere Infos unter www.klaus-buecker.de

Jazz Four Fun am Samstag 30.11.2024 live im Campus

Jazz Four Fun am Samstag 30.11.2024 live im Campus

Die Musiker von „Jazz four fun“ waren schon mehrmals im Campus und freuen sich wieder auf viele Zuhörer. Die Formation ist eine Bereicherung für Fans traditionellen Jazzstandards, die sie in ihrem eigenen Stil vortragen, z.B. Satin Doll, Autumn Leaves, C Jam Blues und natürlich Summertime und den Saint Louis Blues.

Am Saxophon glänzt Markus Thewes, am Schlagzeug und Gesang Siegfried Knoche, Gitarre Michael Krell, Bass Peter Bonnen und am Piano Bernd Dürich.

Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintriit ist frei.

Gitarrenkonzert mit Filip Alilovic im Campus am 12.10.2024

Gitarrenkonzert mit Filip Alilovic im Campus am 12.10.2024

Filip Alilovic ist ein kroatischer Gitarrist und Komponist, lebend in Dortmund. Er gilt weltweit als einer der produktivsten lebenden Komponisten für die klassische Gitarre überhaupt. Er führt seine eigenen Werke regelmäßig im In- wie Ausland auf und ist gern gesehener Musiker bei unterschiedlichsten Bühnenformaten. Sein Gitarrenspiel ist durchdrungen von hoher dynamischer Flexibilität, einem raumfüllendem Klang, wie auch zügelloser Virtuosität. In den vielen Jahren seines kreativen Schaffens wurden bis dato 200 seiner Solowerke, mehrere kammermusikalische Werke sowie auch mehrere symphonische Gitarrenkonzerte veröffentlicht. Aufnahmen und Kooperationen mit vielen renommierten Solokünstlern, Schauspielern und Regisseuren begleiteten seinen künstlerischen Werdegang. Seine Kompositionen zeichnen sich durch ihren emotionalen Duktus und schreiberische Raffinesse aus. Dabei schwingt stets der Hauch folkloristischer Einflüsse aus den Gefilden Südost-Europas mit. Filip Alilovic hat neben der Schöpfung unterschiedlichster Werke viele Stücke anderer Komponisten für die Sologitarre arrangiert. Darunter die gesamte »Souvenir de Florence« – ein Streichersextett-Konzert von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.

am Samstag, 12. Oktober 2024,
20:00 Uhr, im Bürgertreff Campus
Eintritt frei, Hut geht rum
Kneipensingen mit dem Chor „Die singenden Chormorane“ im Campus am 05.10.2024

Kneipensingen mit dem Chor „Die singenden Chormorane“ im Campus am 05.10.2024

Kneipensingen mit dem maritimen Gute-Laune-Chor 
Die singenden Chormorane
am Samstag, 05. Oktober 2024, ab 19:30 Uhr, im Bürgertreff Campus
Allein Vorsingen in der Schule war doof. Allein Vorsingen vor der Klasse war megapeinlich!
Ab sofort singen alle Gäste im Campus gemeinsam ohne Rücksicht auf Verluste oder falsche Töne bei einem frischen Bier, Wein oder einem anderen Getränk. Jeder so wie er kann und möchte. Allein die Freude am Singen zählt! 
Gesungen werden bekannte  Shanties, martime Schlager bis hin zum harten Shantyrock im modernen Sound – halt alles was Freude macht. Und das nicht zu Plastikmusik aus der Konserve, sondern zu flotter Livemusik von Dieter Hölter und echten Sängern/innen. Die Texte muss keiner auswendig kennen, die werden natürlich serviert.
Die singenden Chormorane stellen am Samstag, 5. Oktober 2024, ab 19:30 im Bürgertreff Campus, Kolpingstraße 20, Meschede, Lieder aus den verschiedensten  maritimen  Bereichen vor. Alles was das SängerInnenherz begehrt! Und das Publikum darf sogar bei der Songauswahl ein bisschen mitreden und seine Wünsche äußern.
Im Campus war das Kneipensingen der Sänger/innen bereits in den Vorjahren immer ein Renner. Die Veranstaltung sollte all die Menschen ansprechen, die gerne in der Gemeinschaft singen, ohne gleich einem Chor beitreten zu müssen. Am Schluss gehen dann hoffentlich lauter glückerfüllte Gesichter mit einem Ohrwurm heim und freuen sich schon aufs nächste Mal. 

Der Eintritt ist frei.

Nächste Termine

Fotoclub Blende 17
Mi. 03.09.25   19:30 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 06.09.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Mitsing-Konzert mit Gitarristen Günter und Dieter
Sa. 06.09.25   19:00 - 21:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Single-Stammtisch
Sa. 06.09.25   19:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 09.09.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Senioren-Technik-Treff
Mi. 10.09.25   15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 13.09.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 20.09.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 23.09.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Spieleabend im Campus
Mi. 24.09.25   19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Repair Café
Fr. 26.09.25   15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 27.09.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Fotoclub Blende 17
Mi. 01.10.25   19:30 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 04.10.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Single-Stammtisch
Sa. 04.10.25   19:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Senioren-Technik-Treff
Mi. 08.10.25   15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 11.10.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 14.10.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 18.10.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Spieleabend im Campus
Mi. 22.10.25   19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 25.10.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 28.10.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Repair Café
Fr. 31.10.25   15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 01.11.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus